Die Bude ist voll

G

Gobi

...
Hallo Selbsthilfegruppe,
ich habe einige Jahrzehnte auf dem Buckel, einerseits ständig irgendwelche Ideen, andererseits auch die Mittel und das Durchhaltevermögen die Sachen zu realisieren. Eigentlich optimal.
Eigentlich. Ich spreche hier mal nur über den "musikalischen Bereich" , ich habe so viel Sachen gebaut einfach weil mir die Ideen zufliegen und immer mit der Perspektive "wenn ich noch XYZ gebaut habe, wird das alles ganz toll" , jetzt muss ich mir einigestehen, ich mache letzendlich total wenig damit, ich trete nicht auf, ich mache keine Aufnahmen und bin vielleicht sowieso nicht ganz so begabt in diese Richtung. Mittlerweile ist meine Bude bedrohlich voll mit solchem Kram und jetzt wird es zur psychischen Belastung. Weniges davon hat Verkaufswert, Mülltone scheint mir noch keine Option. Ich muss da mal irgenwie Bewegung reinbringen.
 
Weniges davon hat Verkaufswert, Mülltone scheint mir noch keine Option.
1-Euro Auktion bei ebay.

Nicht Einzelstücke, sondern immer SammelPakete von zusammenpassenden Sachen. zB "Kiste voller Messgeräte", oder "Kiste voller DIY-Gitarreneffekte". Für einen Euro plus Versand gehts leidlich schnell weg. Du hast nicht den Frust, dass Du es zum Elektroschrottbringen musstest, und die kleine Befriedigung, dass sich noch jemand dafür interessiert.
 
Ich habe habe neulich nach langem Leidensweg mein Sequenzer Projket fertig gstellt - lieder nur ein schnelles Demo:


ansonsten habe ich die letzten Jahre hauptsächlich Gitarren repariert und modifiziert und natürlich diverse Treter dafür gebaut:
 

Anhänge

  • crusher_web.jpg
    crusher_web.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 26
  • der_fisch.jpg
    der_fisch.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 26
  • Optoman2.jpg
    Optoman2.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 23
  • fuzznik.jpg
    fuzznik.jpg
    62 KB · Aufrufe: 20
  • glow.jpg
    glow.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 21
Wow!
Der crusher und fuzznik sehen supersexy aus. Und der Fisch ist sehr nice, macht der nen winzigen Plattenhall? Leider brauch ich sowas nicht, sonst dürftest du mich beschenken :)

Wäre ich du, wäre mein neues Hobby die Geräte mit Hörbeispiel auf Ebay zu stellen. Es gibt für alles einen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Optoman ist ein optischer Compressor mit Aussteuerungsanzeige(n), der Filsch ist wie das erste Tremolo mit einem Flüssigkeitsbehälter nur eben nicht mit Motor sondern mit dem Fuß betätigt.

Das ist nur ein Teil des Outputs der ca. letzten 3 Jahre. An dem "Sequenzer" bin ich schon ewig lang dran, das war mal einen Dr. Böhm Orgel (Begleitautomatik) es hat mich ewige Fehlschläge gekostet, das Teil in meinem Sinn umzubauen
 
Hallo Selbsthilfegruppe,
ich habe einige Jahrzehnte auf dem Buckel, einerseits ständig irgendwelche Ideen, andererseits auch die Mittel und das Durchhaltevermögen die Sachen zu realisieren. Eigentlich optimal.
Eigentlich. Ich spreche hier mal nur über den "musikalischen Bereich" , ich habe so viel Sachen gebaut einfach weil mir die Ideen zufliegen und immer mit der Perspektive "wenn ich noch XYZ gebaut habe, wird das alles ganz toll" , jetzt muss ich mir einigestehen, ich mache letzendlich total wenig damit, ich trete nicht auf, ich mache keine Aufnahmen und bin vielleicht sowieso nicht ganz so begabt in diese Richtung. Mittlerweile ist meine Bude bedrohlich voll mit solchem Kram und jetzt wird es zur psychischen Belastung. Weniges davon hat Verkaufswert, Mülltone scheint mir noch keine Option. Ich muss da mal irgenwie Bewegung reinbringen.
Ich finde, es ist erstmal völlig ok wenn du lieber baust und ideen umsetzt, als das Zeug am Ende zu benutzen Dann ist dein hobby eben Musikelektronik zu bauen.
Du könntest das ja fokussieren, snstatt an dir zu zweifeln. Die meisten hier bauen gar nichts, sondrn kaufen nur, ich auch.
Vielleicht hast du mal Lust auf ein komplexeres Projekt oder überlegst dir mal was wirklich fehlt. Es gibt kleine Firmen, die einfach Standardkram machen. Also warum nicht und du könntest doch Videos darüber machen.

Und was Talent angeht. Wenn du doch einfach gerne etwas baust, dann ist das doch schon Grund genug um weitr zu machen. Du wirst ja auch immer Erfahrener, je mehr du machst.
Es gibt doch auch einige, die bauen nur nach Anleitung, während du dir auch selbst etwas ausdenkst.

Was dein vieles Zeug angeht. Setz doch einfach mal alles hier ins forum und auf kleinanzeigen. Und bei Preis machst du VHB. Und einfach mal schauen was sich ergibt, dann hast du wieder Raum Auch mir hat das gut getan, Raum zu machen, und meinen Fokus auf weniger zu richten.

Verkaufen und einfach weitermachen. Ich sehe keinen Grund warum du dich genötigt fühlen solltest, dein Zeug auch intensiv zu nutzen. Scheint dir ja mehr um das Umsetzen an sich zu gehen und wenn es fertig ist, dann ist das Projekt abgeschlossen. Fertig, warum nicht.

Ich hab letztens das Tom Oberheim Interview gesehen und der hatte auch keinen Plan von musikalischer Intention, als er seinen ersten Ringmodulator baute.
Viele der Hersteller und Entwickler sind selbst keine Musiker.

Kannst ja mal berichten, welchen Weg du am Ende gegangen ist und was sich für dich dadurch verändert hat.
 
Vielen Dank für die guten Worte!
Der größte Frust entsteht dadurch, das mit den Sachen nachher wenig passiert. ich hatte vorhin (bestimmt auch angeregt durch das Thema hier) eine schöne Stunde mit meinen Sachen, das passiert leider viel zu selten.
Verkaufen ist für mich eine der schlechtesten Optionen, das fühlt sich bestimmt nicht gut an, wenn so ein Teil in das ich Stunden und Tage investiert habe für 5€ bei Ebay weggeht. Ich hatte mal die Vision ein experimentelles Studio aufzubauen, was aber natürlich hier in der Großstadt schwierig ist und wenn das ungenutzt rumstände wäre der Frust noch ungleich größer.
Für mich wäre es wahrscheinlich das Schönste die Sachen an Leute einfach weiter zu geben die ich gerne unterstützen würde... vielleicht sollte ich mehr in die Richtung denken, oder aber ich gehe in eine professionellere Richtung und baue Sachen direkt im Hinblick darauf sie zu verkaufen, ich glaube dafür fehlen mir die Eier und der Geschäftssinn.
 
Ggf. ist dies der Thread den du suchst https://www.sequencer.de/synthesizer/search/1216454/?q=G.A.S.&o=relevance
also einer davon ;-)
Bin kein Freund von Handel und Verschickereien und so weiter - daher - gut auswählen, gut überlegen, schauen ob das Zeug was neu ist nicht schon von dem übernommen werden kann, was schon da ist, bzw. ob ein Teil kann, was 2-3 Teile sonst nur können.

Alles, was 1 Jahr rumsteht, wird nicht gebraucht - raus damit! Und ansonsten nutzen, was zum aktuellen Ziel passt. Rest weg.
Hoffe aber es klingt nicht "von oben herab", nur wegen des Titels. Wenn du Lust hast, ist alles ok.
Krasser Fisch!
 
Die Teile schauen echt geil aus! Verstehe gut warum Du Dich davon nur schwer trennen kannst. Geht mir ja ähnlich ;-)
Ich wollte mich schon -zig mal aufraffen und Zeugs verkaufen, was seit Jahren im Schrank rumsteht. Aber ich brings nicht übers Herz ... da sind auch viele Erinnerungen mit verbunden.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben