D
Darwin
..
Hallo zusammen
Ich hab eine Montarbo Echo Unit Mod 112.
Alle 6 Poties kratzen wie blöde, wenn ich das volume ein wenig aufdrehe habe ich auf dem echo für 10 minuten ein rauschen ^^
deshalb hab ich mich entschlossen die 6 Potis auszuwechseln. Momentan habe ich sie ausgebaut vor mir liegen.
Bilder im Anhang von der Frontplatte sowie notiz der eigenschaften der Potis.
Notizblatt: Links ist eine übersicht über die Frontplatte, in der Mitte steht was auf den Potis eingeprägt ist. Auch steht auf jedem Poti ERT, was ich für den hersteller halte. Rechts steht was ich ausgemessen habe.
Interessanterweise haben die potis ziemlich toleranz, so hat das 22k potie ausgemessen 47k
Könnte das am alter liegen?
Fragen an das forum:
-Ist die toleranz wirklich so gross bei älteren potis?
-Ist ERT der Hersteller und was bedeutet das D2 bezw. das D5?
Lg Darwin
Ps: Der hässliche braune fleck war schokolade

Ich hab eine Montarbo Echo Unit Mod 112.
Alle 6 Poties kratzen wie blöde, wenn ich das volume ein wenig aufdrehe habe ich auf dem echo für 10 minuten ein rauschen ^^
deshalb hab ich mich entschlossen die 6 Potis auszuwechseln. Momentan habe ich sie ausgebaut vor mir liegen.
Bilder im Anhang von der Frontplatte sowie notiz der eigenschaften der Potis.
Notizblatt: Links ist eine übersicht über die Frontplatte, in der Mitte steht was auf den Potis eingeprägt ist. Auch steht auf jedem Poti ERT, was ich für den hersteller halte. Rechts steht was ich ausgemessen habe.
Interessanterweise haben die potis ziemlich toleranz, so hat das 22k potie ausgemessen 47k

Könnte das am alter liegen?
Fragen an das forum:
-Ist die toleranz wirklich so gross bei älteren potis?
-Ist ERT der Hersteller und was bedeutet das D2 bezw. das D5?
Lg Darwin
Ps: Der hässliche braune fleck war schokolade


