R
Ral9005
|||
Acid
und zum Schluss
Schlaft gut
und zum Schluss
Schlaft gut
Ich korrigiere Dich ungerne, aber „Guilty“ ist von 1978. Da passt es dann von Stil auch zeitlich besser. Fast noch besser finde ich die Live-Version vom Album „Exposed“. Unglaublich, was der Mann damals auf die Beine gestellt hat.Mike Oldfield: "Guilty" (1973)
Nicht so recht zum Mitpfeifen geeignet, die Melodie, dennoch…!
https://www.youtube.com/watch?v=c49TTYE5N3g
Danke Dir - das war ein Tippfehler, war schon spät, werde es gleich korrigieren. Das Stück ist lt. Wikipedia übrigens von 1979.Ich korrigiere Dich ungerne, aber „Guilty“ ist von 1978. Da passt es dann von Stil auch zeitlich besser. Fast noch besser finde ich die Live-Version vom Album „Exposed“. Unglaublich, was der Mann damals auf die Beine gestellt hat.
Stellt Euch einfach mal den Gesang als Synthesizer Melodie vor: Man hört es und es kommt einem alles so bekannt vor, als wenn man es schonmal gehört hat!
Hammer!
Secret Service — Flash In The Night (TV, Monte Carlo, 1982)
https://www.youtube.com/watch?v=nYLawlXKih8
Das Vocal-Sample stammt aus dem Stück "White Rabbit" von Jefferson Airplane aus dem Jahre 1967, geschrieben und gesungen von Grace Slick.Das ist übrigens der 3. Teil einer Trilogie von Paul Kalkbrenner... geiler Vocal Sample. wer errät ihn?
Paul Kalkbrenner - Feed Your Head (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=rH9AriEezeI
Ich dachte mir schon, dass ich für diese vier Stücke hier einen auf die Mütze bekommen würde, aber die Hälfte des Threads machen diese nun wahrhaftig nicht aus.Die schönsten Melodien und Harmonien in der elektronische Musik....für mich ganz klar Vangelis.
https://www.youtube.com/watch?v=Pvr8nYqAieI
50% der hier gepostete Beispiele würde ich überhaupt nicht der Elektronischen Musik zurechnen.
Nun ja, "Revé" stützt sich über weite Strecken auf ein Fender Rhodes…Mal sehen wenn die Flippers kommen, die haben auch Synthesizer benutzt.
Stimmt, da hast Du bzw. Wikipedia wohl recht. Ich hätte es selbst auch eher in 1979 verortet, habe mich aber stumpf auf die Angabe im ersten Suchergebnis bei Google verlassen. Asche auf mein HauptDanke Dir - das war ein Tippfehler, war schon spät, werde es gleich korrigieren. Das Stück ist lt. Wikipedia übrigens von 1979.
P.S. Sehe im Wikipedia-Artikel grade, dass Steve Winwood auf "Guilty" Orgel gespielt hat…die Welt ist klein.
Mein Lieblingslied und auch -Video von denen...Ur-Gemütlich und sehr schöne Melodie und geiler Synthsweep. Hab ich damals immer gerne im Ohrensessel
o.k. dann toppe ich dich jetzt mit selben Künstler. Dieses Lied habe cih nämlich immer gerne in der Küche gepfiffen beim kochen...Mike Oldfield: "Guilty" (1979)
Nicht so recht zum Mitpfeifen geeignet, die Melodie, dennoch…!
https://www.youtube.com/watch?v=c49TTYE5N3g