
deanfreud
#MAKEKRACHANDLOVE
Ja jetzt ist es da! Man muss immer erst meckern 

Ich habe noch einen Vorschlag für die Monologe: Nennt doch bitte auch insbesondere die Eigenheiten eines Synths (spezielles Filter, Hüllkurven (wie beim Pro One passiert) etc.) vielleicht am Anfang der Sendung, dann können Leute, die sich nicht schon ein halbes Leben damit befassen vielleicht noch genauer bei den Soundbeispielen darauf achten. Ansonsten: macht einfach weiter.Am Dienstag machen wir weiter - 20:30 - Live
Müsste ja eigentlich wenigstens in die Playlist von damals.
Die Mühlen mahlen da etwas langsam bei uns aber bewegen sich.
Was aber fest steht, es ist echt super das sich ein paar Leute dafür entscheiden uns aktiv zu unterstützen. Das finde ich so geil, weil es nicht nur das Geld ist, sondern auch die direkte Bekenntnis das es den Leuten etwas am Herzen liegt. Was is der heutigen zeit nicht selbstverständlich ist. Auch mit den Kommentaren und Likes, das ist eben nicht nur "guck ich mal" sondern "find ich geil".
Der Großteil der Leute die Kommentare live und später in den Youtube Kommentaren schreiben bzw auch im Stammtisch mitmachen sind ja immer die selben.
Da merken wir natürlich wer da mitzieht auf die ein oder andere weise. Das soll aber nicht heißen das wer nichts dergleichen macht weniger willkommen ist, das ist mir wichtig auch zu erwähnen.
Echt cool das wir das auch schon so "lang" durchziehen können und eben merken das viele immer wieder kommen.![]()
Nun ja, es soll Personen geben (gut nachzulesen in diversen Psychologie-Büchern), die weder Sarkasmus noch Ironie verstehen können. Die könnten dann Dinge auch schon mal missverstehen.Dh die kleinen Jokes werden sehr sehr ernst genommen. Zwinkersmilie.
Lustig, die Vita Cola wird ja von Waldquell aus Schmalkalden (Thüringen) produziert.bin zwar nicht der Herr, aber Wiki hülft mit etwas Hirnschmalz:
Als Vater der Vita-Cola-Rezeptur gilt Hans Zinn, Abteilungsleiter Essenzen der Chemischen Fabrik Miltitz. Er kreierte den bis heute unveränderten Geschmack des Getränkes durch die Kombination einer Vielzahl ätherischer Öle wie beispielsweise Zitrusöl, Vanille, Kolanüssen, Koffein und Vitamin C.
Im Oktober 1958 wurde der Grundstoff erstmals an die Landesbrauerei Leipzig (später VEB Sachsenbräu) ausgeliefert. Das Warenzeichen für das Endprodukt meldete die Brauerei im November 1958 beim Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR an.
(esst keinen Senf aus Bautzen weil Sachsen , trinkt Vita Cola)
Auf dem Weg nach Ferropolis habe ich einmal Vita Cola getrunken und fand sie wirklich fürchterlich. Echte Thüringer Bratwürste hingegen sind eine Delikatesse, wenn sie frisch sindLustig, die Vita Cola wird ja von Waldquell aus Schmalkalden (Thüringen) produziert.
Das Ding mit Born und Bautzener Senf ist halt so ne lokale Geschichte. Beide Marken gehören zum Münchner Konzern Develey, der macht auch Senf.
Jede der drei Marken produziert allerdings lokal bei sich und schmeckt auch anders.
Und Gotano kommt auch nicht mehr aus Gotha sondern mittlerweile aus Suhl.
Übrigens trinke ich lieber 9springe oder Osta ColaCoca Cola finde ich schlimm