
Psychotronic
|||||||||||||
Das will ich unbedingt sagen, und ein großes Lob an zB u-he und andere die das sich geben und genau so gelöst haben, da kann es schon passieren, dass dann was mal nicht klappt mit Distri. xy. aber einige schaffen es und können dann helfen - das ist sehr schwer zu vermitteln und schnell ruft dann einer nach "doofe Firma"..
Das ist schon nen großes Thema gewesen ..
Das muss ich auch noch entkräften. So wie ich das damals mitbekommen hatte, hatte sich U-He jemanden aus der Community gekrallt der die genervt hatte, der hat denen dabei geholfen das auf die Beine zu stellen. Dann haben die gemeinsam im kvr Forum nen Betatest mit den Usern losgetreten.
Du kannst dir gerne mal das u-he linux support forum anschauen.

Ich seh da und hatte auch damals zum Betatest kaum Mimimi gelesen. Da gibts nen Haufen User die Proaktiv helfen und machen, weil die selber wollen das es geht, die sind total happy das jemand ihnen mal die Hand reicht.
Die RMEs selbst haben voll Bock drauf aber das oben ist das Problem weshalb man es am Ende nicht macht.
Die haben einen guten Ruf zu verlieren wegen "sowas". Daher wäre es wohl gut, wenn es einen Modus für Firmen gäbe wo man sowas anbieten kann und die Move zu Linux quasi möglich ist ohne zu viel Service und "mennno geht nicht" seitens Usern die es eben nur nicht wissen - so ist das Problem.
Der Aufwand ist oft sehr viel größer als das was die Plattform dann an Kosten wieder rein bringt.
Das ist eben genau der Punkt, "Menno geht nicht" kommt recht wenig in Support Foren aus der Linux Ecke. Wenn du die User beobachtest dann merkst du, dass die damit beschäftigt sind Bugreports zu schreiben und logs rauszusuchen. Nur wenns gar nicht geht oder wie bei mixbus plötzlich ilok eingebaut wird, werden die Leute halt sauer, weil denen ihr Spielzeug geklaut wurde.
Wie gesagt, ich halte das alles für ausreden. Dann lieber gleich ne direkt Ansage, mit nein. Thema Ende.
Das ist auch der letzte Satz den ich hier dazu schreiben werden.