youkon
||
Also, ich muss ja schon mal echt sagen...
Der Dieter ist ein ganz toller Typ und sein A-100 rockt schon gewaltig!
Dieter war am Samstag in Stuttgart im Stromraum, A-100 Workshop. Er hat gleich mal seinen Monsterkoffer zum Antesten dagelassen. Super geil, da nehm ich mein Köfferchen mit und kann vor Ort testen, welche Module in meinem System noch fehlen
ganz gemütlich. Ist schon super bei so vielen Filtern etc..
Ja und wie der Dieter sein A-100 rockt.. sehr geil! war echt gute Stimmung, einiges gelernt.
Jetzt hab ich das Bedürfnis, seinen Vocoder (wieeee geil ist der denn? hab nie nen besser klingenden gehört), sein uralt A-112 Sampler/wavetable Osc und seinen Harmonicgenerator zu besitzen!
Seine A-112 Demo war ja sowas von geil. Das coole gegenüber anderen Wavetable oder digitalen Wellenformen OSC ist, dass man die Wavetables easy und immer wieder auswechseln kann (radio/mp3 anschliessen) 2 mal 64 kb... was will man mehr?
Die Soundqualität fand ich echt top! für 8 bit hundert mal besser als ich es mir vorgestellt hätte.
und das war auch das erste Mal, dass ich ein A-100 standalone gehört hab und ich fand es sehr stimmig und schön vom Klang. Ich glaub, ich muss mir irgendwann mal ein Koffer pro Hersteller zulegen, dann spürt man viel mehr vom persönlichem Vibe. A-155 fand ich auch echt gut. Doepfer ist jetzt nicht grad immer kleiner, immer schneller, immer mehr.... aber wirklich toll und durchaus durchdacht. Danke Dieter.
Dann das TKB
touchsensorkeyboard. wie klein ist das denn??? hätt ich ja nie gedacht. Die Frage ist nur, wann er ein Produkt aus dem Prototypen macht. Aber echt niedlich
Der Triggersequencer Prototyp ist auch da. Auch cool. bisher gibt es 8 Lines a 8 Steps. Es sollen aber 8 mal 16 steps werden
was für eine Lichtshow! Porno fürs Modular. Dieser kommt reell viel größer rüber als auf den Fotos/Vids.
Unter 400 ist seine Preisvorstellung. Find ich auch super. Er will bisher NUR 2 Clockeingänge einbauen. Ich hab gesagt auf alle Fälle mehr. Es gibt ja heutzutage genug Clocks im Modular. Vielleicht sollte er sogar noch Clockdivider/ erreichbar über shortcut pro Line implementieren?? so wie bei Intellijel? ich glaub, das schreib ich ihm noch
Auf alle Fälle sehr positiv beeindruckt in Zeiten vom internationalen Modularwahn.
Ich freu mich schon aufs Testen, hab Angst um mein Geld und frag mich in welchen Koffer ich das noch alles einbauen soll???
in diesem Sinne schöne Grüsse aus Stuttgart
Julian
Der Dieter ist ein ganz toller Typ und sein A-100 rockt schon gewaltig!
Dieter war am Samstag in Stuttgart im Stromraum, A-100 Workshop. Er hat gleich mal seinen Monsterkoffer zum Antesten dagelassen. Super geil, da nehm ich mein Köfferchen mit und kann vor Ort testen, welche Module in meinem System noch fehlen

Ja und wie der Dieter sein A-100 rockt.. sehr geil! war echt gute Stimmung, einiges gelernt.
Jetzt hab ich das Bedürfnis, seinen Vocoder (wieeee geil ist der denn? hab nie nen besser klingenden gehört), sein uralt A-112 Sampler/wavetable Osc und seinen Harmonicgenerator zu besitzen!
Seine A-112 Demo war ja sowas von geil. Das coole gegenüber anderen Wavetable oder digitalen Wellenformen OSC ist, dass man die Wavetables easy und immer wieder auswechseln kann (radio/mp3 anschliessen) 2 mal 64 kb... was will man mehr?

und das war auch das erste Mal, dass ich ein A-100 standalone gehört hab und ich fand es sehr stimmig und schön vom Klang. Ich glaub, ich muss mir irgendwann mal ein Koffer pro Hersteller zulegen, dann spürt man viel mehr vom persönlichem Vibe. A-155 fand ich auch echt gut. Doepfer ist jetzt nicht grad immer kleiner, immer schneller, immer mehr.... aber wirklich toll und durchaus durchdacht. Danke Dieter.
Dann das TKB

Der Triggersequencer Prototyp ist auch da. Auch cool. bisher gibt es 8 Lines a 8 Steps. Es sollen aber 8 mal 16 steps werden

Unter 400 ist seine Preisvorstellung. Find ich auch super. Er will bisher NUR 2 Clockeingänge einbauen. Ich hab gesagt auf alle Fälle mehr. Es gibt ja heutzutage genug Clocks im Modular. Vielleicht sollte er sogar noch Clockdivider/ erreichbar über shortcut pro Line implementieren?? so wie bei Intellijel? ich glaub, das schreib ich ihm noch
Auf alle Fälle sehr positiv beeindruckt in Zeiten vom internationalen Modularwahn.
Ich freu mich schon aufs Testen, hab Angst um mein Geld und frag mich in welchen Koffer ich das noch alles einbauen soll???
in diesem Sinne schöne Grüsse aus Stuttgart
Julian