A
Anonymous
Guest
Jeder der sich mit digitalen Bildern beschäftigt kennt das Problem mit verrauschten Fotografien.
Rauschen tritt oft bei Nachtfotografien auf , bei Scans von Bildern , oder einfach bei altem Material.
Mit der Blur Funktion kann man einiges erreichen , zum Beispiel den verrauschten Nachthimmel glattbügeln.
Bildbearbeitungs Programme haben viele Funktionen , aber durch die hohe Anzahl erreichen diese Funktionen keinen Standard spezialisierter Programme oder Plug Ins.
Von der Firma Imagenomic gibt es ein Programm/Plug In mit dem Namen Noiseware.
Das Programm ist so etwas wie eine Instant Lösung zum entrauschen von Bildern , mit teilweise erstaunlichen Ergebnissen.
Und alles ohne jahrelang einen Photoshop Kurs zu belegen.
Das sogenannte "Professional Plug-in" für Photoshop gibt es für 69$.
Dieses Plug in ermöglicht u.a. Batch Processing , und natürlich das bearbeiten nur von ausgewählten Bereichen einer Fotografie.
http://www.imagenomic.com/nwpg.aspx
Normalerweise würde man sich an dieser Stelle sagen "das ist wirklich toll , aber für meine paar Bilder investiere ich keine 70$".
Das ist der Moment für die "Noiseware Community Edition Standalone 2.6" , einer kostenlosen Standalone Version von Noiseware.
http://www.imagenomic.com/download.aspx
Gegenüber der Pro Version sind die Ergebnisse nicht ganz so gut ( fast unmerklich ) , man kann keinen Bildbereich auswählen ( nur das ganze Bild bearbeiten ) , das ( für Profis interessante ) Batch Processing fällt weg , und es können nur JPEGs bearbeitet werden.
Who cares , für alle die mit digitalen Bildern herum hantieren ist das ein Super Tool.
Heute wird man von jedem Bildbearbeitungsprogramm mit 1000 Funktionen erschlagen.
Davon sind die meisten entweder Micky Maus Funktionen für Hobbyisten ( wie Kalender drucken ) , oder die nützlichen Funktionen liefern nur mäßige Ergebnisse , weil es zuviele davon gibt.
Um einen durchgreifenden Effekt bei einer wichtigen Funktion zu erreichen müsste man die ganze Entwicklungszeit einer neuen Version des Programmes , in diese eine Funktion stecken.
Aber so erreicht man keine Wal*Mart Kunden , die ihre All In One Lösung , mit vielen "Extras" wollen.
Entrauschen , schärfen , vergrößern.
Ein paar Beispiele für substanzielle Funktionen der Bildbearbeitung , keine Blender.
Damit diese Funktionen aber auch echte Ergebnisse erzielen die hohen Ansprüchen gerecht werden , braucht man aufwendige Algorithmen.
Und die findet man nur in spezialisierten Programmen oder Photoshop Plug Ins.
Und das es eines dieser Programme umsonst gibt...
Wauh.
Hier ist ein Beispiel , wie die Bearbeitung eines Bildes mit der kostenlosen "Noiseware Community Edition Standalone 2.6" aussehen kann.
Was dieses unbearbeitete Bild ( drauf klicken um es in Originalgröße zu sehen ) so aussehen lässt ist weder Regen noch Schnee.
Selbst wenn man das Bild nur als Wallpaper nehmen wollte wäre es deprimierend.

Nach einem Klick in Noiseware sieht das schon besser aus.

Natürlich kann man die Prozedur auch wiederholen , um das Bild weiter zu entrauschen.
Natürlich vorsichtig weil sonst die plastizität auf der Strecke bleibt.

Alles ohne ein Photoshop Seminar , so einfach wie in Firefox eine Webseite aufzurufen.
Diesen Text zu lesen war 100x aufwendiger.
Rauschen tritt oft bei Nachtfotografien auf , bei Scans von Bildern , oder einfach bei altem Material.
Mit der Blur Funktion kann man einiges erreichen , zum Beispiel den verrauschten Nachthimmel glattbügeln.
Bildbearbeitungs Programme haben viele Funktionen , aber durch die hohe Anzahl erreichen diese Funktionen keinen Standard spezialisierter Programme oder Plug Ins.
Von der Firma Imagenomic gibt es ein Programm/Plug In mit dem Namen Noiseware.
Das Programm ist so etwas wie eine Instant Lösung zum entrauschen von Bildern , mit teilweise erstaunlichen Ergebnissen.
Und alles ohne jahrelang einen Photoshop Kurs zu belegen.
Das sogenannte "Professional Plug-in" für Photoshop gibt es für 69$.
Dieses Plug in ermöglicht u.a. Batch Processing , und natürlich das bearbeiten nur von ausgewählten Bereichen einer Fotografie.
http://www.imagenomic.com/nwpg.aspx
Normalerweise würde man sich an dieser Stelle sagen "das ist wirklich toll , aber für meine paar Bilder investiere ich keine 70$".
Das ist der Moment für die "Noiseware Community Edition Standalone 2.6" , einer kostenlosen Standalone Version von Noiseware.

http://www.imagenomic.com/download.aspx
Gegenüber der Pro Version sind die Ergebnisse nicht ganz so gut ( fast unmerklich ) , man kann keinen Bildbereich auswählen ( nur das ganze Bild bearbeiten ) , das ( für Profis interessante ) Batch Processing fällt weg , und es können nur JPEGs bearbeitet werden.
Who cares , für alle die mit digitalen Bildern herum hantieren ist das ein Super Tool.
Heute wird man von jedem Bildbearbeitungsprogramm mit 1000 Funktionen erschlagen.
Davon sind die meisten entweder Micky Maus Funktionen für Hobbyisten ( wie Kalender drucken ) , oder die nützlichen Funktionen liefern nur mäßige Ergebnisse , weil es zuviele davon gibt.
Um einen durchgreifenden Effekt bei einer wichtigen Funktion zu erreichen müsste man die ganze Entwicklungszeit einer neuen Version des Programmes , in diese eine Funktion stecken.
Aber so erreicht man keine Wal*Mart Kunden , die ihre All In One Lösung , mit vielen "Extras" wollen.
Entrauschen , schärfen , vergrößern.
Ein paar Beispiele für substanzielle Funktionen der Bildbearbeitung , keine Blender.
Damit diese Funktionen aber auch echte Ergebnisse erzielen die hohen Ansprüchen gerecht werden , braucht man aufwendige Algorithmen.
Und die findet man nur in spezialisierten Programmen oder Photoshop Plug Ins.
Und das es eines dieser Programme umsonst gibt...
Wauh.
Hier ist ein Beispiel , wie die Bearbeitung eines Bildes mit der kostenlosen "Noiseware Community Edition Standalone 2.6" aussehen kann.
Was dieses unbearbeitete Bild ( drauf klicken um es in Originalgröße zu sehen ) so aussehen lässt ist weder Regen noch Schnee.
Selbst wenn man das Bild nur als Wallpaper nehmen wollte wäre es deprimierend.

Nach einem Klick in Noiseware sieht das schon besser aus.

Natürlich kann man die Prozedur auch wiederholen , um das Bild weiter zu entrauschen.
Natürlich vorsichtig weil sonst die plastizität auf der Strecke bleibt.

Alles ohne ein Photoshop Seminar , so einfach wie in Firefox eine Webseite aufzurufen.
Diesen Text zu lesen war 100x aufwendiger.