
swissdoc
back on duty
Es ist ja bekannt, dass die DigiTech Reverbs TSR-24 und TSR-24S sich nur durch die Software Version unterscheiden. Das ist nicht die ganze Wahrheit, hier gibt es ein paar Infos und Bilder und die Binaries für die Eproms, sollte das mal jemand brauchen.
Mir ist ein TSR-24S in die Hände gefallen, alles hat funktioniert bis auf den Sound. Also habe ich vom Verkäufer eben noch ein TSR-24 bekommen und aus beiden dann ein Frankenstein TSR-24S zusammengebaut. Frankenstein, weil nun das TSR-24 Board und Chassis mit V2.0 Eprom und Frontplatte vom TSR-24S werkelt. Einen 20 MHz Quartz habe ich noch spendiert.
Hier in Bild vom TSR-24 Board, schon mit den V2.00 Eproms vom TSR-24S (grosse Version hier):
Hier in Bild vom TSR-24S Board, schon mit dem V1.22 Eprom vom TSR-24 (grosse Version hier):
Die Frontplatte ist schon getauscht, dort gibt es einen kleinen Unterschied, ein 2-Draht-Kabel beim TSR-24 und ein anderer Trafo. Die Sicherung ist auch unterschiedlich.
Die Frontplatten sind identisch, bis auf den Aufdruck TSR-24 vs. TSR-24S und die Farben der Tasten, blau beim TSR-24 und grün beim TSR-24S:
Die Rückseiten unterscheiden sich entsprechend auch nur im Type-Aufdruck:
Hier noch die Eprom Binaries, sollte jemand sein TSR-24 auf ein TSR-24S hochrüsten wollen. Sollte ein 10 MHz Quartz drinnen sein, diesen kann man einfach gegen einen 20 MHz Quartz tauschen.
TSR24V1.22.CHK.CB14.bin
TSR24SV2.00.1U30.CHK.E4B3.bin
TSR24SV2.00.2U33.CHK.1CA4.bin
In meinen Geräten waren M27C2001 Eproms drinnen.
Mir ist ein TSR-24S in die Hände gefallen, alles hat funktioniert bis auf den Sound. Also habe ich vom Verkäufer eben noch ein TSR-24 bekommen und aus beiden dann ein Frankenstein TSR-24S zusammengebaut. Frankenstein, weil nun das TSR-24 Board und Chassis mit V2.0 Eprom und Frontplatte vom TSR-24S werkelt. Einen 20 MHz Quartz habe ich noch spendiert.
Hier in Bild vom TSR-24 Board, schon mit den V2.00 Eproms vom TSR-24S (grosse Version hier):

Hier in Bild vom TSR-24S Board, schon mit dem V1.22 Eprom vom TSR-24 (grosse Version hier):

Die Frontplatte ist schon getauscht, dort gibt es einen kleinen Unterschied, ein 2-Draht-Kabel beim TSR-24 und ein anderer Trafo. Die Sicherung ist auch unterschiedlich.
Die Frontplatten sind identisch, bis auf den Aufdruck TSR-24 vs. TSR-24S und die Farben der Tasten, blau beim TSR-24 und grün beim TSR-24S:

Die Rückseiten unterscheiden sich entsprechend auch nur im Type-Aufdruck:

Hier noch die Eprom Binaries, sollte jemand sein TSR-24 auf ein TSR-24S hochrüsten wollen. Sollte ein 10 MHz Quartz drinnen sein, diesen kann man einfach gegen einen 20 MHz Quartz tauschen.
TSR24V1.22.CHK.CB14.bin
TSR24SV2.00.1U30.CHK.E4B3.bin
TSR24SV2.00.2U33.CHK.1CA4.bin
In meinen Geräten waren M27C2001 Eproms drinnen.