naja, ist halt schwierig musikalische ergebnisse rauszuholen.. ein vernünftigen beat UND ne passende harmonie,sofern man den 505drumsound mitnutzen möchte. okay, wird halt gefiltert und verwurstet... auch okay.
einfacher oktavbass zb. bassdrum c1 und clap c2. toll. uffclapta uffclapta
man kann die zu sendenden notenwerte nicht ändern bei der 505, das hat mich damals abgenervt... aber im verbund mit nem sampler war die 505 klasse. EMU esi 32 und so...
es geht ja, es ist aber nicht musikharmonisch ergiebig genug , im sinne von klassischen tonleitern ,basslinestrukkturen,sequenzerlinien.. usw für meine bedürfnisse jedenfalls... es kollidiert meistens mit dem 505beat.. bzw ist halt s e h r schnell ausgelotet die möglichkeiten.
aber es geht ja um trigger abgreifen für die modeleisenbahn nicht um die sequenzerbassline...
hey nasenmann, lass unbedingt mal was hören..

welcome
frieden am zaun