Doepfer Noob braucht Hilfe

S
Sonny Chiba
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo Leute, habe durch Zufall für eine Weile ein Doepfer System zur Verfügung. Da ich ein totaler noob auf diesem Gebiet bin habe ich zwei Fragen:

- Wie kann ich das System polyphon nutzen? Gibt es z.B. ein spezielles Modul daß die eingehenden CV Signale an verschiedene Oszillatoren aufsplittet?
- Gibt es auch Alternativen zu den herkömmlichen Kabeln? Wenn ich die normalen Miniklinke Kabel verwende fange ich mir z.T. Einstreuungen ein. Kann man evtl. auch symmetrische Kabel verwenden?

Sorry wenn diese Fragen sehr basic sind aber ich habe wie gesagt zum ersten Mal Kontakt zu so einem System! :oops:

S.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
1) nur, wenn du ein keyboard hast, welches mehrere CV/Gate signale sendet oder mit einem <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> der das tut.. modulars sind per se monophon konzipiert, du bräuchtest dann natürlich auch 4 identische patches mit je mind einem VCO, VCF etc..

2) nein, eigentlich nicht..

https://www.sequencer.de/synth/index.php/Modularsystem
 
modulator
modulator
||
Sonny Chiba schrieb:
- Wie kann ich das System polyphon nutzen? Gibt es z.B. ein spezielles Modul daß die eingehenden CV Signale an verschiedene Oszillatoren aufsplittet?

S.

eine nicht ganz billige lösung, aber das mcv24 midi/cv interface von doepfer hat einen polyphonen modus. polyphonie in analogen modular systemen bleibt aber schwierig, da der modulaufwand doch gewaltig ist. mehr als zweistimmig habe ich nie gemacht.
 
moondust
moondust
|||||||||||
was habt ihr alle für manieren? zuerst würde ich mal ein :hallo:
geben und dann die fragestellung beantworten.
aber das mit dem antworten habt ihr hinreichlich getan.
 
S
Sonny Chiba
long time no see - Klicke Reset Passwort
Danke für die Hilfe, jetzt bin ich wenigstens ein bißchen schlauer...

S.
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator


Oben