Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

DSI Mopho 4x + Entstehungsgerüchte

  • #241
aha !

Naja, Geschmacksache. Das rot finde ich eigentlich gar nicht so schlecht im Original, aber ist klanglich nicht so sehr mein Fall.
 
  • #242
darsho schrieb:
aha !

Naja, Geschmacksache. Das rot finde ich eigentlich gar nicht so schlecht im Original, aber ist klanglich nicht so sehr mein Fall.


ja das original ist hübsch - so wie eigentlich alle clavias ...
schön sportlich und dynamisch :-)
 
  • #243
Wieso haben die Hersteller mit den geilen Interfaces nie den entsprechenden Sound? Die Clavias waren mir bassmaessig immer zu duenn, aber das Interface und die Morphgroups sind praktisch perfekt.

Don't get it...
 
  • #244
snowcrash schrieb:
Wieso haben die Hersteller mit den geilen Interfaces nie den entsprechenden Sound? Die Clavias waren mir bassmaessig immer zu duenn...
Zumindest dem Nordlead 3 konnte/kann man mit einen parallelgeschalten und tonhöhenabhängigen Hipass Filter dem Bass ohne weiteres auf die Sprünge helfen... ;)

Hier war das: viewtopic.php?f=47&t=31840&p=335154
 
  • #245
Ja guter Tipp! Allerdings waere mir ein von Haus aus dickerer und ausgewogenerer Klang lieber. Als Polysynths taugen die Nords aber allemal, da sie zumindest sehr aufgeraeumt klingen. Hat im Mix bei groesseren Arrangements definitv Vorteile. Naja...
 
  • #247
DSI - neues Produkt zur NAMM 2013 bestätigt

So, um die hier im Thread im Dezember gestartete Diskussion um weitere DSI-Produkte fortzusetzen: jetzt klare Bestätigung von Chris, das ein neues DSI-Produkt zur NAMM 2013 erscheint. Vielleicht der Poly Evolver II oder ein MEK II?

Pym schrieb:
I disagree with that philosophy, but then again I'm not really a typical 'design maker' as I am also customer/target audience. I think the system should be tested as a user would use it, otherwise you're going to miss a lot that will seem like an obvious oversight by any user.

One new product at NAMM this year. It's closer to production ready than the Tempest was when we released it but is also more complicated in some ways.

MIDI implementation is not completely done, I will do it in tandem with the Tempest update since it involves a total rewrite of the subsystem. High on my list after NAMM.

Quelle: Chris Hector, Dave Smith Instruments
http://dsiforum.org/viewtopic.php?t=2065&postdays=0&postorder=asc&start=300
 

Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben