DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

@aven Aber Gott hat die Welt in 7 Tagen erschaffen... :)
 
Ist der Emulator ohne ROM nicht sowas wie der MAME Emulator für Arcade Spiele?

Nintendo ist doch ähnlich unterwegs was Klagen betrifft und dagegen meinte ich nicht vorgegangen.
 
@majestix
Nintendo ist erfolgreich gegen einen Emulator vorgegangen mit dem Ergebnis, dass 2.4 Millionen Dollar Schadensersatz von dem Entwickler an Nintendo gezahlt werden mussten... (Yuzu...)
Auch hat Nintendo erfolgreich gegen Romseiten geklagt...
Der Yuzu Fall ist halt schon heftig, weil es die Legalität der gesamten Emulatoren in Frage stellt...

Der Punkt ist... Emulatoren existieren nur mehr, um illegal Roms abzuspielen... Und das gilt auch für the usual suspects..
Nur; Wo kein Kläger, auch kein Richter...
Und ich hoffe, das bleibt so, damit sie ihre Arbeit fortsetzen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es ab hier etwas off topic wird. Man möge es mir nachsehen...
Aber dieses Video ist richtig gut und sehr interessant...
Die Geschichte und der rechtliche Impact von Emulatoren...
 
Ich weiß, dass es ab hier etwas off topic wird. Man möge es mir nachsehen...
Aber dieses Video ist richtig gut und sehr interessant...
Die Geschichte und der rechtliche Impact von Emulatoren...


Noch kurz eine Antwort von Gemini:

Nein, es gibt keine bekannten Fälle, in denen Nintendo gegen den MAME-Emulator (Multiple Arcade Machine Emulator) geklagt hätte.
Nintendo ist zwar sehr aktiv in Rechtsstreitigkeiten gegen Emulatoren, die ihre aktuellen Konsolen (wie die Nintendo Switch) oder die Verbreitung von ROMs betreffen, aber MAME wurde anscheinend nicht von ihnen verklagt.

Wichtige Klagen von Nintendo gegen Emulatoren oder ähnliche Projekte waren in jüngerer Zeit:

Yuzu und Citra: Nintendo reichte Klage gegen die Entwickler des Switch-Emulators Yuzu und des 3DS-Emulators Citra ein und gewann. Die Entwickler stimmten einem Vergleich in Millionenhöhe zu und stellten die Entwicklung beider Emulatoren ein.

Team Xecuter/SX OS: Klagen gegen diese Gruppe, die Modchips und Custom Firmware zur Umgehung der Sicherheitsmaßnahmen der Nintendo Switch herstellte und verkaufte.

ROM-Seiten: Nintendo hat in der Vergangenheit große ROM-Seiten wie LoveROMs und LoveRETRO erfolgreich verklagt.

MAME ist ein Open-Source-Projekt, das hauptsächlich darauf abzielt, die Hardware alter Arcade-Automaten zu archivieren und zu emulieren. Da es sich nicht primär auf aktuelle oder konsolenbasierte Nintendo-Spiele konzentriert und seine primäre Funktion die Konservierung historischer Hardware ist, scheint es nicht in das Muster der Klagen von Nintendo zu passen, die sich auf die Umgehung des Kopierschutzes aktueller Konsolen oder die illegale Verbreitung von ROMs konzentrieren.

Yuzu ist ja auch ein Switch Emulator, also noch relativ neue Hardware.

Die Virus Emu kam ja auch erst raus, als relativ klar war, dass von Access nichts neues kommt.
Waldorf hatte ja einer Kooperation mit Usual Suspect nicht zugesagt, meinte Kemper hätte gar nicht reagiert.

Finde diese Lösung eigentlich fair, wenn ich das ROM bspw. von Waldorf käuflich erwerben könnte.
 
jupp, zum beispiel...
wobei bei waldorf wohl schon blofeld und microwave als plugin in der entwicklung waren als die anfrage von den usual suspects kam und waldorf deswegen wohl rausfiel.
is mir unverständlich wieso die hersteller ihre originale auch nicht original weitervermarkten wollen auf aktuellen plattformen. cpuleistung is wohl ne scheissausrede...
ich hätt da schon ein paar sachen gerne gekauft
 


News


Zurück
Oben