DX7 unterschiedlich laut?

M

MoeSHG

.
Moin,
ich habe habe einen älteren DX7 mit der Seriennummer 13900 und mir jetzt noch einen zweiten mit der Seriennummer 76200 dazu geholt. Der neuere ist wesentlich lauter und sieht auch etwas gepflegter aus. Bei dem älteren funktioniert aber alles so wie es soll.
Hat jemand eine Vorstellung was damit sein könnte oder was Finanziell auf mich zukommen wird falls da etwas repariert werden muss?
Liebe Grüße
 
Der neuere ist wesentlich lauter
Hat jemand eine Vorstellung was damit sein könnte

Das kann an verschiedenen Einstellungen eines Trimmpotentiometers (VR3) im Inneren liegen, an welchem die Grundlautstärke (Verstärkung) des Output-/sowie des Headphoneausganges eingestellt werden kann.
Sofern das der Grund für den Latstärkeunterschied ist, wäre das eine Kleinigkeit und schnell behoben.
Such Dir jemand mit Erfahrung sofern Du Dir das nicht selber zutraust.

VORSICHT:
Zu laut eingestellt, kann das über längere Zeit über Headphone zu einem Hörschaden führen.
Deshalb lieber etwas weniger laut einstellen.


1753124655884.png
 

Anhänge

  • DX-7 Schematics.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Laut Service Manual, Schaltplan und Service Notes gab es leichte Modifikationen in Details der Schaltung über die verschiedenen Seriennummern hinweg und auch Anpassungen im Code der Firmware. Vermutlich aber ohne Einfluss auf den Pegel.

Hast Du was am Volum-Pedal angeschlossen? Nutzt Du identische MIDI-Daten? Ist die Firmware identisch?

Zum DAC gibt es einige Info hier:

Es gibt einen finalen Buffer OpAmp mit einem Trimmer VR3 und noch ein Relais. Das kann oxidiert sein, was aber üblicherweise zu Knacksern etc. führt. Liesee sich durch Überbrückung herausfinden.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben