Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Das Problem sind nicht fehlende Parkplätze. Das Problem sind kostenlose Parkplätze genau da wo ich hinwill. Freie Plätze im Parkhaus gibt es immer.

Deswegen fahre ich in der Regel mit dem Rad in die Stadt, wenn ich nicht die grade Wochenendeinkäufe mache.
 
Das Problem sind nicht fehlende Parkplätze. Das Problem sind kostenlose Parkplätze genau da wo ich hinwill. Freie Plätze im Parkhaus gibt es immer.

Deswegen fahre ich in der Regel mit dem Rad in die Stadt, wenn ich nicht die grade Wochenendeinkäufe mache.

Wer parken will soll gefälligst auch bezahlen !
Alles Steuerhinterzieher, die kostenlos parken wollen … wo bleibt da der Gemeinschsftssinn?

😘😘😘😘
 
Und das hier - auch doof?

Ist eigentlich interessant.

Würde vielleicht Sinn machen solche Batterietechnik und die passende Software zuerst in den Bussen für den ÖVPN zu nutzen.
Warum machen die das eigentlich nicht?


Früher haben Fahrräder nicht gebrannt:



Wie das dann erst mit Autos wird?
Und auch Autos haben früher nicht gebrannt…. Außer es gab einen schweren Hollywood Unfall oder es kam ein Vollidiot mit Brandbeschleuniger vorbei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich interessant.

Würde vielleicht Sinn machen solche Batterietechnik und die passende Software zuerst in den Bussen für den ÖVPN zu nutzen.
Warum machen die das eigentlich nicht?


Früher haben Fahrräder nicht gebrannt:



Wie das dann erst mit Autos wird?
Und auch Autos haben früher nicht gebrannt…. Außer es gab einen schweren Hollywood Unfall oder es kam ein Vollidiot mit Brandbeschleuniger vorbei

Auch wenn das etwas OT ist, aber BMW hat Stand 2020 noch rund 100.000 Diesel in Deutschland im Umlauf die plötzlich in Flammen aufgehen. Und das bis dahin unterstellte Amt von Andi Scheuer hat beide Augen zu gedrückt.


https://www.youtube.com/watch?v=c9MzMVHc6JE


Also wo hier reißerisch bei Akkus ein riesen Bohei gemacht wird weil sich da auch mal einer entzündet, sollte nicht vergessen das wir noch Tausende Diesel auf den Straßen haben die ebenfalls mal spontan in Flammen aufgehen.
 


Auszug aus dem Bericht:

Der Fehler soll bei einer internen Qualitätskontrolle aufgetaucht sein. Bislang seien laut BMW noch keine Unfälle oder Personenschäden bekannt. Allerdings beschreibt die NHTSA in ihren Ausführungen, dass es in den USA zu drei Vorfällen mit zwei BMW 3er Limousinen des Modelljahres 2006 und einem BMW des Modelljahres 2008 gekommen sein soll, bei denen die Betroffenen behaupteten, Verletzungen erlitten zu haben.
 
War mir nicht sicher ob bei „lustiges“ oder hier:
 

Anhänge

  • E929AB88-26BE-4113-AC01-463F6C4385DD.jpeg
    E929AB88-26BE-4113-AC01-463F6C4385DD.jpeg
    111 KB · Aufrufe: 9
War mir nicht sicher ob bei „lustiges“ oder hier:

Faktenfrei hätte ganz gut gepasst:

Der Umsatz der Carrera Group beläuft sich in 2020 auf ca. 89 mio. davon ca. 60% auf Carrera Bahnen. Das bezieht den Umsatz im Ausland mit ein.


Tesla hat im gleichen Jahr 15.000 Neuanmeldungen des Models 3 in Deutschland bei einem Stückpreis von ca. 40.000 ist das schon nen Umsatz von 600 mio. nur in Deutschland. Der Gesamtumsatz des Unternehmens ist bei 13,8 mrd.

 
Habe vor paar Tagen einen Bericht über Natrium-Ionen-Akkus gesehen, die "bald" auf den Markt kommen sollen.
Die sollen etwas günstiger sein, was am wichtigsten ist, denn alles was teuer ist setzt sich nicht durch, egal wie gut es ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Maschinen, die jetzt Li-Ion Akkus bauen, auch für Natrium verwendet werden können, da sie praktisch baugleich, nur mit anderen Werkstoffen sind. Bislang gibt es nur einen Hersteller, der jetzt schon welche baut. Ist klar in welchem Land.

Die Energiedichte ist niedriger als bei Lithium-Ionen, die Ladedauer ist geringer (ist klar), es benötigt keine hohen Temperaturen zum Laden oder Betrieb. Bis -20°C soll der "Normalbetrieb" sein, im Gegensatz zu LiIon, wo die Idealtemperatur bei 20°C liegt und sobald sie abweicht, macht sich das stark bemerkbar, vor allem wenn sie sinkt.. Wichtiger Aspekt ist auch das Gewicht, das im Vergleich zu LiIon geringer ist.

So neu ist diese Nachricht nicht, aber immer noch Zukunftsmusik. Solange ich den Löwen nicht probiert habe, ist für mich das Schwein der König der Tiere.

 
Hier ein Tesla Killer ...

https://www.youtube.com/watch?v=HA18oyyG-xg


das war vor 5 Jahren.

Aber es gibt jetzt auch Kombis ...

Ist möglicherweise ein Bild von Auto


jetzt bestätigte Opel dass der #Astra #Sportstourer auch als Kombi kommen soll in 2023.


Na-Akkus: Ja, das ist schon länger im Gespräch. Es gibt da den Batterieflüsterer aus dem Süden - die haben einen, eigentlich 2 Podcasts und YT Channels, da kannst du mal reinhören, sehr kompetent,
Geladen heißt einer, ...
 
Mittlerweile ist die Reichweite von Elektromobilen höher als die von Verbrennern!
Das liegt aber daran das der Fossiltreibstoff teurer geworden ist, mit Strom für ~3€ komme ich 100 km weit, das sollen die Stinker mal nachmachen!8886563E-E425-416E-8C96-127D4E3D8E9A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Dacia Spring hat jetzt seit Anfang Januar etwas über 2000 km runter und hat dafür ca. 300 kWh bekommen.
Sind also ca. 15 kWh auf 100 km. Dank meiner Insel PV habe ich auch nur vielleicht die Hälfte davon dazu kaufen müssen.
Mit dem E-Auto läßt sich der Sonnenstrom schon echt gut verwerten. :)
Und meine Frau meinte sich mal lieber einen Opel E Corsa kaufen zu müssen, also sind die Tage des Springs gezählt.
Mir hätte der Spring ja gereicht, aber der Opel ist natürlich schon ein geiles Auto und dann auch kein Rückschritt mehr zu unserem vorherigen VW Polo, sondern noch mal eine Klasse besser. Da läßt sich dann wenigstens ein Dachträger drauf montieren um mal was zu transportieren. Und die Drohnen 180 Grad Einparkhilfe ist auch völlig abgefahren.
Und so wie es z.Z. aussieht bekomme ich durch die explodierenden Preise sogar noch mehr für den gebrauchten Spring wenn ich ihn im Sommer wieder verkaufewenn der Opel kommt.
So sieht er dann aus:

Opel Corsa.jpg
 
Mein Anbieter schrieb heute das die kWh von 25 Cent auf 35 Cent angehoben wird.
Bin gespannt wo das alles noch hinführen wird.

Zum Glück bin ich seid einem Jahr nicht mehr auf ein Auto angewiesen bei den Preisen für Kraftstoff, wohne in einer kleinen Wohnung und verbrate nichts im Übermaß bei gleichzeitig geringem Anspruchsdenken.

Mal sehen wann die Stimmung in der Bevölkerung kippt wenn auch der Letzte bemerkt in welche Richtung das alles finanziell nun geht und in welcher Höhe,
dabei ist noch nichts für die "Umwelt" getan wie angekündigt.

Da hilft dann vermutlich auch keine Dauer-PR mehr.

Nun haben wir Fracking Gas zu Mondpreisen und Stromkostenerhöhung von 50%
Benzinpreise durch die Decke und das ist erst der Anfang der Kurve...

Atomkraftwerke hält man wohl auch für keine Lösung, ich bin gespannt wie die Koalition das langfristig rechtfertigen will außer auf irgendeinen "Schuldigen" weit weg zu zeigen.

Es ist die jetzige Regierung die die Entscheidungen getroffen hat welche nun anfangen zu wirken und wirken und wirken...

Vermutlich wird die Antwort wieder Neuverschuldung sein, wie seit Jahrzehnten.
Es ist traurig zuzusehen wie alles Richtung Abstieg zeigt und die üblichen Verdächtigen wieder die Kriegstrommel bespielen statt rational zu verhandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die jetzige Regierung die die Entscheidungen getroffen hat welche nun anfangen zu wirken und wirken und wirken...

die jetzige regierung hat weder die ukraine angegriffen noch ist sie dafür verantwortlich, dass die benzinverkäufer das benzin teurer verkaufen, obwohl die einkaufspreise für rohöl wieder auf dem niveau von januar liegen - im gegenteil; dagegen geht der staat gerade vor, weil es möglichweise gar nicht legal ist.

Atomkraftwerke hält man wohl auch für keine Lösung, ich bin gespannt wie die Koalition das langfristig rechtfertigen will außer auf irgendeinen "Schuldigen" weit weg zu zeigen.

68% in den umfgragen und ein klarer regierungsaufrtag sind eine prima rechtfertigung in einer demokratie.

den wählerwillen nicht umzusetzen, obwohl man es versprochen hatte, fände ich viel problematischer als es zu tun.


aus politischen gründen nicht mehr via nordstream 1 einkaufen zu wollen ist allerdings wirklich blödsinn, da gebe ich dir recht.

genau wie ich auch elektroautos für blödsinn halte - und zwar gerade und vor allem aus ökologischen gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben