Ich hätte fast bei 39k€ sowas mal versucht. Aber ich hab natürlich nicht genug Geld

Aber die Bremsensache ist so bekannt, da müsste man wohl mal umstellen und die Sache neu angehen, da ja auch mit Wirbelstrombremse / Rekuperation gebremst wird.
Ich mag das Ladenetz und das ist ein echter Pluspunkt - noch immer. Aber man kann ja auch als Fremdler da laden. Ist genau so einfach - aber teurer.
Ist natürlich auch klar, dass man das macht.
Ich bin kein Spaltmaßtyp, ich bin aber der Ansicht, dass das Auto einen Tick zu groß ist für NRW und StadtParker. Deshalb hoffe ich da noch ein bisschen auf was was lange Reisen ok macht und kompakter ist aber mit gleichem sonstigen Featureset. Und auf keinen Fall breit. Das nervt nur.
Der genrelle Weg ist gut.
Das neue FSD ist spannend, aber kostet natürlich extra, im echten Leben müsste ich da sparen. Das ist theoretisch cool.
Aber ich bin trotz dieser Sicht eh nicht der typische Käufer - ich bin klassischer Gebrauchtkäufer und daher immer hinterher.
Habe beschlossen das auch so zu lassen, weil mich das zu sehr belastet und mich mir das als Selbständiger nicht leisten kann alles weg zu geben was man hat.
Mal sehen was kommt - ich werde noch etwas warten und ggf. mein Autos ausfahren und kaufen wenn es wirklich mal wirklich passt.
Jetzt kommt die IAA - mal sehen ob da überhaupt noch was passiert - schätze das ist nicht mehr so relevant.
Aber der Chines' kommt ja auch - und Teslas China-Model 3 sind besser als die aus den USA. Also würde ich auch lieber aus den Werken kaufen, Grünheide baut glaubich keine Model 3.
Model 2 wäre auch erstmal China vermutlich - aber erstmal kommt nicht.