
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Sicher? Ist anzunehmen dass die Solar Teile eher langsam laden, Lüfter wird man nur bei Schnellladung brauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sicher? Ist anzunehmen dass die Solar Teile eher langsam laden, Lüfter wird man nur bei Schnellladung brauchen.
Sind immerhin 50A, meine Mutter hat ihren Plugin Hybrid an der Steckdose mit vielleicht 3.6kW geladen, da kann ich mich an keinen Lüfter erinnern.nur mit ~11kW
3.6kW geladen, da kann ich mich an keinen Lüfter erinnern
Ich habe den Lüfter von dem Akku/Wechselrichter noch nie laufen hören, ebenso nicht sonstwo.Die „Schatten-Differenz“ wird dann wieder mit schlechtem Wirkungsgrad von der Klimaanlage gefressen.
So ein Solar- und Ladeprozess geht immer mit einer nicht zu verachtenden Wärmerntwicklung einher.
Darum haben/hatten (anscheinend ein Mitgrund) alle meine aktuellen und bisherigen E- und Hybriden eine Standklimatisierung, was bis 2019 auch meine jüngeren Leasing Verbrenner nicht hatten.
So gut sind die Kisten dann doch nicht isoliert. Bei Außentemperaturen über 25 Grad geht beim Ladevorgang auch immer ein Lüfter an.
Ich habe den Lüfter von dem Akku/Wechselrichter noch nie laufen hören, ebenso nicht sonstwo.
Genau das war es auch, denkst du die in der Fläche eher begrenzten Solar Anlagen auf Autos oder Wohnmobilen liefern dauerhaft mehr als 16A?Das ist ja mehr oder weniger auch nur Schuko-Stecker Leistung.
Ah, ok - ja (dann habe ich das etwas komisch interpretiert), das ist dann schon normal - wobei die Leistungselektronik und einiges weitere noch weiter optimiert werden.Ich sprach vom Ladevorgang E-Auto.
Bei meiner Dach-PV „lüftert“ auch nix, da kann die Wärme weg.
Und der 12kW Speicher im Keller hat es idR beim Laden kühl genug.
Bei Sonneneinstrahlung und AT um 25 Grad, im Fahrzeug dann sicher noch höher, springt beim Laden bei uns immer ein Lüfter an.
Wir haben auf der Wetter-Heatmap ja meist auch immer die höchsten Temperaturen in D. am Oberrhein zwischen Karlsruhe und Basel.
Genau das war es auch, denkst du die in der Fläche eher begrenzten Solar Anlagen auf Autos oder Wohnmobilen liefern dauerhaft mehr als 16A?