Ah, ja - hast du auch gut genug ausgesagt - der Spurt aus höheren Geschwindigkeiten und halten würde ich hinzufügen. Will dir da nichts in den Mund legen.
Ja, Erkenntnisse sind hier herzlichst willkommen.
Verbrenner mögen ja die ältere Technik sein, aber man kann das ja sehr gut objektiv sagen - da hat man auch als E-Auto Freund nichts gegen. Physik ist unser Freund.
Wir sind halt keine Fanboys, die blind sind.
Mich würde wohl ein BMW i3s auch schon zufrieden machen - Model 3 ebenso - alle Modelle, also auch die Nicht-Performance Modelle bzw ohne Dual-Motor. Es gibt ja auch Autos, wo die Leistung massiv steigt, beim Polestar 2 scheint das so zu sein - der ist in Dual Motor quasi auch "Dual Schnell" bzw Dual Beschleunigt.
Ja, ich gebe das auch zu, dass das Spaß macht - ich hatte mit einem Leihwagen auch mal draufgetreten - das ist ja auch nicht Sinn dieses Threads das schlecht zu machen. Darüber können wir in einem Öko-Thread aber reden, man macht sowas eher aus Vernunft oder Kompromiss weniger.
Ich brauche es auch nicht - aber Spaß - klar, macht es - wobei deutlich über 2XX ist es auch stressiger - man muss schon hinschauen und so.
Das mit 100-200km/h können wir gern im Auge behalten - denke aber viele sind ja abgeregelt, sogar der i3x macht bei 180km/h zu. Die wollen sicher, dass man da nicht sauer ist, wenn der Akku eben sehr schnell leer ist. Ggf auch Leistungselektronik und Anpassung - eine Mischung daraus - denn am Ende sind viele der Modi ja eine Optimierung der Fahrweise und Reaktion des Autos zugunsten der Reichweite. Wer nicht spurtet kommt eben auch weiter.
Aber - denke sogar, dass der Spurt von 100 auf so 140-150km/h nicht mal selten ist - denn so kommt man ganz gut weiter an manchen Stellen - oder es sind langsamere Autos unterwegs.
Das ist also nicht total uninteressant.
Ich käme zwar mit Tempo 140km/h gut klar - so als Dauertempo - aber wenn ich mal irgendwo mehr darf bin ich nicht sauer.