kybernaut_01
No Fate!
Hier ist er — der Lotus Eletre. Also, ich mag ihn 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Über den FISKER Ocean haben wir hier (denke ich) noch nicht gesprochen.
Das Teil ist vielversprechend, angesichts der technischen Daten sogar bezahlbar - und auch hinsichtlich Design interessant.
Mit voller Ladung "soll" er um 700km fahren können. Ein Solar-Dach ist optional auch machbar.
![]()
Der Neue Fisker Ocean | Fisker Inc.
Erfahren Sie mehr über den Fisker Ocean. Ab 41.560 Euro.www.fiskerinc.com
Das wird vorerst das beste Instrument sein um etwa Großverbraucher zu besteuern. Ehrlich - die 2 Tonner müssen nicht kostenlos sein - man könnte sie auch extra zur Kasse bitten bei Parkräumen - die die wirklich die Breiten weit überschreiten.Was wird eigentlich aus der KFZ-Steuer wenn es zukünftig langfristig keine Hubräume, EU-Normen und CO2-Emissionen mehr gibt?
Ich kann mir kaum vorstellen dass man vollständig darauf verzichten möchte oder kann.
Die Idee kam mir auch schon. Irgendwas mit gefahrenen Km, zurückgelegte Distanz. Den Ladestrom besteuern ginge an öffentlichen Säulen die eh schon sauteuer sind, zuhause aber nicht. Denkbar wäre aber auch einfach eine Gebühr weil du das was du besitzt besitzt.was mit Messtellen und Maut
Ja da wird der Lobbyverband der Automobilindustrie was dagegen haben, im Moment gibts eher Vergünstigungen damit Anreize geschaffen werden überhaupt sowas zu kaufen.Ehrlich - die 2 Tonner müssen nicht kostenlos sein
Das Gegenteil ist z.Zt. Praxis. Frei parken in der City wie bei uns z.B. - und da wird nicht unterschieden zwischen Twizzy und ID 5.man könnte sie auch extra zur Kasse bitten bei Parkräumen
yep, den hab ich seit heute. Danke für den Tipp.Wenn es ein Nahezu-Kombi sein darf, wäre evt. der Skoda Enyaq was für dich. Der ist weniger SUVig als andere SUV, sondern mehr so ein Kombi-Van...
gibt es, aber viel holst du da nicht raus bei der geringen FlächeWieso gibt es eigentlich keine E-Autos mit Solardach und Motorhaube?
Gut, dann ist der Fall klar..fünf Jahre früher als geplant, aber beim Fiat war der Rückspiegel kaputt
Ich meine am Ende schon eine Bedeckung. Dach, Motorhaube etc.gibt es, aber viel holst du da nicht raus bei der geringen Fläche
Ja ich zB, denn ich brauche kein Auto.ich glaube es gibt auch Fahrer, die ihr Auto so brauchen, dass sie nahezu umsonst fahren könnten.
So sich die überwiegende Mehrzahl der Elektrorollernutzer in Paris ähnlich rücksichtslos verhalten haben sollte wie die in Hamburg, läge mir eher ein "selbst schuld" auf der Zunge.Elektrorollerverbot in Paris - für öffentliche Roller.
Volksentscheid.
Ich finds schade & doof.
Außen klein und innen groß, das wäre in der Tat ein Traum. Zu schade, dass es den BMW i3 nicht mehr gibt, der schien mir da weit vorn zu sein.…ich bin aber der Ansicht, dass das Auto [Tesla] einen Tick zu groß ist für NRW und StadtParker.
den BMW i3
Seufz, ich kann es verstehen.…der ist der absolute Hit und unser absolutes Lieblings-Fortbewegungsmittel mit vier Rädern im Fuhrpark…
nicht ganz gelungen
Den find ich auch cool - also fand. Die letzte Version war auch die spannenste.Außen klein und innen groß, das wäre in der Tat ein Traum. Zu schade, dass es den BMW i3 nicht mehr gibt, der schien mir da weit vorn zu sein.