Hi Chris,
ja, danke nochmal für die freundlichen Feedbacks! Stimmt, ans Preset-Wechseln hatte ich auch schon gedacht, ist ja ebenfalls ein naheliegender Test. Hab ich heute gemacht, wie folgt.
EvenMoEPIC! ich glaub von der XL-2 Karte, erstmal alles abgespeckt und nur Layer 4 genommen, dort liegt ein Mini Lead. Habe den durch Jungle Lead (XL-2) und danach durch JP6 Pad (PROM1) ersetzt, und schließlich noch durch den Mini Pulse 2 den ich vorher schon am Wickel hatte.
Ergebnis:
Ein gewisses Pulsieren ist irgendwie immer zu hören. Mal stärker, mal weniger deutlich. Ich empfinde das nicht als Schwebung, und in den Wellenformen im Cubase und Wavelab sieht das auch eher wie Pegelschwankungen aus. Vielleicht sind es aber auch Phasenverschiebungen oder so, vielleicht hängt es auch mit dem Auslesen & Loopen der Waveform-Samples zusammen. Keine Ahnung. Mir ist noch aufgefallen, dass die Aufzeichnungen im Cubase teils einen DC-Offset zu haben scheinen. Und zwar mal nach oben (Mini Pulse 2, Jungle Lead), mal nach unten, mal ausgewogen (JP6 Pad). Im JP6Pad war dieses Pulsieren (oder was das auch ist) z.B. nicht sehr auffällig. Scheint imho vielleicht an den Samples zu liegen. Die Mini Pulse 2 Aufnahme von heute (in das EvenMoEPIC! Rest-Preset eingesetzt) sah nicht genauso aus wie die von vorher, die Pulse (oder was das nun auch sein mag) wirkten weicher und unregelmäßiger (wenn auch wiederum so plus minus alle 450ms - aber nicht exakt, nur ungefähr = nicht exakt getaktet oder so), und die Schwankungen schienen mir teils auch Pegel-Reduzierungen zu sein (also plötzliche VolumenABnahme, im Wavelab war das gut zu sehen - gestern nicht so). Tagesform?
Ich hatte auch schon an die Stromzufuhr gedacht - ich habe allerdings einen Überspannungsschutz mit Glättung in der Steckdose, schätze das sollte OK sein. Weiß nicht ob sonst Spannungsschwankungen durchschlagen können? Bei meinen anderen Synths ist mir solch ein Phänomen allerdings noch nicht aufgefallen.
Ich bin einigermaßen verwirrt. Irgendwie gewinne ich aber den Eindruck, das (i) mein P2500 völlig in Ordnung ist (der Vorbesitzer hat das Teil echt 1A gepflegt & nur Studio, also würde ich das eigentlich nicht anders erwarten), (ii) bei mir in den letzten Monaten vermutlich keinen Knacks bekommen hat (auch nur Studio, wenn, dann wäre vielleicht ein Bauteil altersschwach oder hopps oder so), (iii) die Waveform-Samples möglicherweise hier von Natur aus nicht ganz "supersauber" sind, (iv) dieses Pulsieren irgenwie inhärent ist (vielleicht von E-mu bei der Zusammenstellung toleriert oder sogar gewollt?) und mal auffallen kann, mal nicht, und vielleicht auch von der Tagesform abhängt, und schließlich: (v) letztlich in vielen Patches wohl sowieso nicht auffallen wird - z.B. den EPIC bzw. EvenMoEPIC Patch finde ich schon sehr smart fett programmiert, klingt klasse, und von diesem Pulsieren absolut rein gar nichts wahrzunehmen, ob das nun da ist oder nicht.
Also wenn nicht noch ein(e) anderer P2500 (oder XL-2 oder P2000) Besitzer etwas Ähnliches beobachtet (oder eben: ganz und gar nicht beobachtet), sollte das Thema vielleicht eher in die Schublade "Ungeklärte Ereignisse und misteriöse Bugs" gelegt werden? Vor ein paar Jahren war ich z.B. zufällig auf den microwave XT fingered glissando bug gestoßen (der war einigen Kollegen hier im Forum zu dem Zeitpunkt schon lange bekannt, die haben mir das dann bestätigt) - ist dort in der Software drin und das ist die letzte Version = nicht zu reparieren. Die praktische Bedeutung dieses Bugs für mich war seitdem aber doch begrenzt.
Also was soll's. Was den P2500 betrifft, bestimmt werd ich auch so aus dem noch ne Menge schöne Klänge herauszaubern (ich find das Teil jedenfalls sehr schön und es komplementiert auch gut den EIV, finde ich).
Was meinst Du? Dir und Euch jedenfalls nochmals herzlichen Dank!
drdel
