Easy Listening Jazz von KI ?

fanwander

fanwander

************************
Ich bin letzthin über https://www.youtube.com/@JazzTranquilLouge/videos gestolpert. Ein Youtube-Account mit 80 Videos. Jedes ist ziemliche genau 3 Stunden und 5 Minuten lang, und alles in der gleichen Besetzung: Klavier, Upright Bass, sehr dezentes Schlagzeug. Kompletter Hotel-Lounge-Sound. Kein einziger Jazz-Standard dabei. Aber alles irgendwie nicht schlecht. Der Account existiert seit Ende August.
Natürlich kann es sein, dass da drei Musiker/innen einen Hoteljob haben, und immer mitschneiden und das hochladen; aber dafür ist es mir viel zu gleichförmig.
Ist das KI generiert?
 
Durchaus denkbar, ich würde eigentlich davon ausgehen. Hier mal eine definitiv durch KI generierte Jazz Lounge (CyberTunes Records schreibt selber, dass ihre Musik durch KI generiert ist) zum Vergleich:

 
Nachdem ich schon einiges von Suno in Richtung Jazz gehört habe: Ja, absolut möglich!
Suche auf Youtube: Suno+ Jazz



 
Mir fällt dabei sofort auf, dass rechts in der Leiste mit den Vorschlägen ein Dutzend Videos von anderen Channels auftauchen, die alle fast identische Vorschaubilder haben (jetzt gerade irgendein herbstliches Straßencafé-Motiv) und alle ähnliche, themenbezogene Namen haben. Und jedesmal stundenlange Videos mit Easy Listening Jazz.
Die Aufmachung dieser Kanäle, inklusive kommentieren der eigenen Videos mit hohlen Phrasen und liken der eigenen Kommentare, lässt mich schon für möglich halten, dass die Musik KI generiert ist. Auch wenn sie sich beim Hören praktisch nicht von "echter" Musik unterscheiden lässt. Spooky.
 
Ich bin letzthin über https://www.youtube.com/@JazzTranquilLouge/videos gestolpert. Ein Youtube-Account mit 80 Videos. Jedes ist ziemliche genau 3 Stunden und 5 Minuten lang, und alles in der gleichen Besetzung: Klavier, Upright Bass, sehr dezentes Schlagzeug. Kompletter Hotel-Lounge-Sound. Kein einziger Jazz-Standard dabei. Aber alles irgendwie nicht schlecht. Der Account existiert seit Ende August.
Natürlich kann es sein, dass da drei Musiker/innen einen Hoteljob haben, und immer mitschneiden und das hochladen; aber dafür ist es mir viel zu gleichförmig.
Ist das KI generiert?

Ziemlich naheliegend, zumal beim Video ja auch KI genutzt wurde.
 
ich denke auch, dass das KI generiert ist. Ich habe ein wenig reingehört und die "improvisierten" Pianophrasen klingen zu leblos und konstruiert für Jazz, selbst für einen Hotelaufzug.
 
Ich habe diese Dinger bis vor ein paar Monaten immer mal wieder im Wohnzimmer auf dem TV laufen lassen. Wie schon hier bemerkt wurde: Man merkt irgendwann irgendwie dass das leblose Musik ist. Schwer zu erklären.
 
Das gleiche Phänomen beobachte ich seit einigen Wochen im Genre Fusion-Jazz: Stundenlange Videos, KI-generierte Titelbilder, täuschend echt klingende Musik, "garnichtmalsoschlecht", aber: für "handgemacht" viel zu perfekt, keinerlei Einspielfehler, makellose Soli, alles irgendwie gespenstisch fehlerfrei. Man wird regelrecht zugeschissen mit derartigem Material, wenn man's zu häufig anklickt. Nur gefühlt die Hälfte der betreffenden Kanäle gibt an, dass das Material KI-generiert ist. Das Schlimmste finde ich: vielen Kommentaren ist zwischen den Zeilen zu entnehmen, dass die Konsumenten nicht die Herkunft der Musik erkennen, oder es ihnen schlichtweg scheißegal ist.

Musik verkommt zur Beliebigkeit, das Erlernen eines Instrumentes ist vertane Lebenszeit, es geht ja alles auf "Knopfdruck"... :sad:

Leute, hört mehr alte Platten aus den 70ern!
 
Natürlich kann es sein, dass da drei Musiker/innen einen Hoteljob haben, und immer mitschneiden und das hochladen;
Wenn dem so wäre, würde man wegen der rein akustischen Besetzung im Hintergrund Nebengeräusche (Gespräche, Stühlerücken, Huster, Gläsergeräusche vom Anstoßen, usw.) hören. Das ist alles aus der Dose. :sad:
 
Weiteres Beispiel, ein YT-Kanal der sich ausschließlich KI-generierter Hintergrundmusik widmet:



Das geschmackvoll gewählte und authentisch wirkende (aber ebenfalls KI-generierte) Hintergrundbild ließ mich im ersten Moment vermuten, eine neue Quelle bisher ungehörter brasilianischer Jazzmusik im Stile Antonio Carlos Jobims gefunden zu haben. Auch der beschreibende Begleittext leitete in diese Richtung. Zunächst kein Wort über die tatsächliche Quelle des Musikmaterials...

Ganz unten in der Legende dann der (von YT wahrscheinlich hinzugefügte) Hinweis:

1761371560807.png

Digital generiert ist ja wohl ein dehnbarer Begriff. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass jedes VSTi und jeder Digitalsynthesizer angefangen vom DX7 bis zu was weiß ich was da hineininterpretiert werden könnte. Dass es sich dabei schlichtweg um KI handelt wird geflissentlich verschwiegen. Warum wohl?

PS:
Hier zum Vergleich eine "echte" Kompilation des oben nachgeäfften Genres (für die jüngeren Spünde unter uns...). ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videos in Florians Post liefen hier vor ein paar Wochen, mal zum Frühstück, oder wenn uns jemand besucht hat...

Nach ziemlich genau einer halben Stunde meinte meine Frau jedes Mal "äh...läuft das Lied jetzt schon wieder in Dauerschleife?" 😂 Plätschert so ganz angenehm dahin, als Telefonwarteschleife oder Hintergrund lala, aber hat nicht richtig Seele :dunno:
 
Es gibt da auch diverse Channels mit elektronischer Ambient Musik. Meist abgebildet ist ein aufwändig gemachter Blick aus der Lounge oder Wellness Bereich eines Raumschiffs runter auf einen Planeten. Dieser dreht sich dann langsam (im Loop). Klingt zum Teil echt brauchbar. Denke auch: alles KI. Da kann ich ja meine Geräte verkaufen bevor es zu spät ist.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben