N
nbg
..
Hallo,
also ich hoffe mal das ist jetzt das richtige Unterforum
Ich bastel gerade an einem kleinen Softsynth rum...
Normalerweise war das immer nur 2 Oscs + 1 Filtersektion...
Beim Sylenth1 gibt es z.B. 4 Osc wo jeweils 2 Oscs auf eine andere Filtersektion routbar sind und am Ende ist nochmal eine Filtersektion für "alles".
Macht das soundtechnisch überhaupt Sinn? Ich könnte doch genauso gut auf 2 verschiedene EQs routen und hätte wesentlich mehr Möglichkeiten.
Klar könnte ich jetzt eine Matrix machen wo "alles" routbar ist, aber das macht die ganze Sache dann nur wieder zu kompliziert...
Mit dem Synth sollen vor allem Bässe und Leads machbar sein... keine Pads, Strings, Fx oder sonstige "Klangteppiche".
Danke!
nbg
also ich hoffe mal das ist jetzt das richtige Unterforum

Ich bastel gerade an einem kleinen Softsynth rum...
Normalerweise war das immer nur 2 Oscs + 1 Filtersektion...
Beim Sylenth1 gibt es z.B. 4 Osc wo jeweils 2 Oscs auf eine andere Filtersektion routbar sind und am Ende ist nochmal eine Filtersektion für "alles".
Macht das soundtechnisch überhaupt Sinn? Ich könnte doch genauso gut auf 2 verschiedene EQs routen und hätte wesentlich mehr Möglichkeiten.
Klar könnte ich jetzt eine Matrix machen wo "alles" routbar ist, aber das macht die ganze Sache dann nur wieder zu kompliziert...
Mit dem Synth sollen vor allem Bässe und Leads machbar sein... keine Pads, Strings, Fx oder sonstige "Klangteppiche".
Danke!
nbg