Eine Platte - zwei Systeme

A

Anonymous

Guest
Ich habe neulich unter Win XP ein Monster-Backup auf eine externe HD gemacht. OS X kann die zwar lesen, aber nichts verschieben oder überschreiben. Das ist OK, lesen langt ja. Merkwürdig ist, dass unter OS X einige Ordner nicht angezeigt werden. Die Datenmenge (rund 80GB) wird zwar korrekt angezeigt, aber die Ordner sind verschwunden. Also die Platte wieder ans Notebook mit XP geklemmt und siehe da, die Ordner sind alle an ihrem Platz.

Hat jemand eine Erklärung?
 
Wie spannend: am Notebook das ganze Gezuppel verschoben. Also das am Mac "Unsichtbare" in einen neuen Ordner getan. Bis auf einen einzigen Ordner findet er's jetzt. :shock:

Murphy zuliebe bleibt freilich der Ordner invisible, den ich am Mac haben will. :fockya:
 
Äähm... gute Frage. Ich glaub dieses N..dingens. Also nich FAT.
Das is so lange her.

Is gezz auch nich so wild, das wichtigste kann der Mac entziffern. Es interessiert mich nur, was da passiert. Bzw. nicht passiert. Die Files sind ja nicht kaputt. Es sind einfache Audiofiles.
 
hab ich auch schon beobachtet, es scheint ganz normal zu sein, dass am mac veschiedene Daten einfach nicht angezeigt werden.

Ist ein bisschen doof, weil man aus versehen einen Ordner löschen könnte von dem man meint er wäre leer.
janu, deshalb bin ich da vorsichtig, wenn ich die Festplatte vom Mac aus bediene...
 


News


Zurück
Oben