Nur OnTopic Elastic OSC - Multi Engine App

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.

Lumm

Ewiger Semi-Einsteiger Klimperer
Habe mir gerade die Elastic OSC App installiert und habe das Gefühl, da geht echt viel 👍😀.
Was ich jetzt machen will: Sounds mit der App spielen (IPhone) und direkt im Koala Sampler nutzen. Das soll irgendwie per AUv3 funktionieren. Aber wie? Finde dazu keine Config oder so. Stehe auf dem schlauch. Danke für Hilfe.
 
Ich hab die App seit ein paar Tagen auch. Seit Jahren mal wieder eine Synth App gekauft. Ich mag die Kombination aus unaufgeregter GUI und extremer Klangvielfalt. Auch sehr gut zum Layern mit anderen Synths in AUM geeignet 👍.

@Lumm Ich verstehe nicht so wirklich, was du vorhast. Den Synth in Koala sampeln? Dann musst du Koala in AUM hinter Elastic OSC als „Effekt“ einfügen, sonst kannst du ihn nicht sampeln:

1758034064413.png
 
@Lumm Ich verstehe nicht so wirklich, was du vorhast. Den Synth in Koala sampeln? Dann musst du Koala in AUM hinter Elastic OSC als „Effekt“ einfügen, sonst kannst du ihn nicht sampeln:
Ich brauche also definitiv die AUM-App? Kostet über 20€. Gibt es eventuell alternative Apps?

Alternativ kann ich auch per IOs Bildschirmaufnahme ein Video vom OSC erstellen und dann in Koala importieren. Ist aber irgendwie komisch umständlich 😞.
 
Ich brauche also definitiv die AUM-App? Kostet über 20€. Gibt es eventuell alternative Apps?
Richtig. Alternativen gibt es keine, außer natürlich DAWs. AUM ist sein Geld absolut wert. Der Problemlöser für so ziemlich alles rund um Audio und MIDI. Superstabil und es wird ständig gepflegt und sinnvoll weiterentwickelt. Wenn eine App das Attribut Must-have verdient, dann AUM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Spaß. Mit AUM geht mehr, als man zunächst denkt. Nicht nur routingtechnisch, es sind auch viele nützliche Tools eingebaut, z. B. der beatsynchrone Recorder, der Audioplayer u.v.m.
 
Die Oberfläche des Elastic OSC ist ja sehr cool. Alle Funktionen quasi nur maximal einen Touch entfernt. Macht echt spaß 👍.
 
Wenn man ihn mit dem TAL-U-No-LX layert, geht richtig die Sonne auf. Du kannst dir ja mit AUM beliebig komplexe Synth-/Sampler-Setups inkl. Effekte, MIDI-Plug-ins etc. bauen und speichern.

Das einzige, das mir in AUM noch fehlt, ist das Laden von Setups über Program Changes. Das Laden braucht zwar einen Moment, aber es würde beim Total Recall helfen, wenn man AUM mit Grooveboxen aus Hardware ergänzt.

Edit: Krass, das scheint ja mittlerweile zu gehen.

1758041704929.png
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben