A
Anonymous
Guest
Anm Admin (Moogulator)

Naja...sie werden auch weiterhin verdienen, da selbst solche Synthesizerschmieden wie Arturia es im neuen Origin nicht alles bis zu Ende gedacht haben. Dort kann man z.B. zwar Effekte benutzen...aber warum schimpft man das ganze dann ein Modular Synth, bietet aber dann keine Effektparameter als Modulationsziele an im Step Sequenzer. Wäre doch eines der naheliegendsten Dinge gewesen dies zu tun bei einem Modular System...
Oder warum wurde das LC Display nicht von vorneherein als Touch Display ausgelegt? Der Korg DS10 zeigt doch wieviel komfortabler dann das Patchen ist...im Grunde genommen führt der DS10 den Origin gehörig vor...zumindestens bedientechnisch.
Und das was konkurrenzfähiges jemals von Roland oder Yamaha kommt glaube ich nicht. Beide Firmen schaffen es immer irgendwie ihre Produkte an bestimmten wichtigen Punkten so zu versauen. Das man doch wieder zu Elektron/Korg zurückkehrt. (siehe auch Tenori-On) Ich hoffe Korg bringt endlich mal ein Update der Tribes. Die Smartmedia Karten sind nicht mehr zeitgemäß, ebensowenig wie die ROM Samples. Hier wäre schön einen SX/MX Hybriden zu haben, ne Art...Electribe XXL mit Radias Engine auf 6 Spuren und 6 Spuren Sample RAM, 4 frei zuweisbaren LFOs, Mod Sequencer Spuren, nahtloser Einbindung der Effekte in die Synthese Struktur etc.pp...Momentan kommt die Mnm dem am nächsten.
Das das OS vom RS7k überhaupt nochmal aktualisiert wurde ist meinem Bandkollegen und mir zu verdanken. Wir haben damals auf der RS7k Yahoogroup zusammen mit vielen Mitglieder eine Briefaktion an Yamaha organisiert, wo wir Y. angebettelt haben noch ein Update nachzuschieben. Wir haben denen damals eine gesammelte Bugliste und Featurewunschliste zugeschickt, inkl. Konzept. Das coole war, das Yamaha sogar noch ein paar neue Filtermodelle mit in das Update gepackt hatte.
___ ab hier Originalpost:: Abgetrennt von viewtopic.php?t=27336&start=15 , es geht hier um Electribes und generell um Konzepte, die einfach durch wenig Änderung wirklich genial bis supermusikalisch bewertet würden. Forderungen an die Hersteller.
Das hab ich vor ein paar Jahren auch mal gesagt...muutzl schrieb:und die monomachine ist mir zu teuer... hehe

Moogulator schrieb:Elektron wird so lange verdienen, bis die anderen das erkennen.
Naja...sie werden auch weiterhin verdienen, da selbst solche Synthesizerschmieden wie Arturia es im neuen Origin nicht alles bis zu Ende gedacht haben. Dort kann man z.B. zwar Effekte benutzen...aber warum schimpft man das ganze dann ein Modular Synth, bietet aber dann keine Effektparameter als Modulationsziele an im Step Sequenzer. Wäre doch eines der naheliegendsten Dinge gewesen dies zu tun bei einem Modular System...
Oder warum wurde das LC Display nicht von vorneherein als Touch Display ausgelegt? Der Korg DS10 zeigt doch wieviel komfortabler dann das Patchen ist...im Grunde genommen führt der DS10 den Origin gehörig vor...zumindestens bedientechnisch.
Und das was konkurrenzfähiges jemals von Roland oder Yamaha kommt glaube ich nicht. Beide Firmen schaffen es immer irgendwie ihre Produkte an bestimmten wichtigen Punkten so zu versauen. Das man doch wieder zu Elektron/Korg zurückkehrt. (siehe auch Tenori-On) Ich hoffe Korg bringt endlich mal ein Update der Tribes. Die Smartmedia Karten sind nicht mehr zeitgemäß, ebensowenig wie die ROM Samples. Hier wäre schön einen SX/MX Hybriden zu haben, ne Art...Electribe XXL mit Radias Engine auf 6 Spuren und 6 Spuren Sample RAM, 4 frei zuweisbaren LFOs, Mod Sequencer Spuren, nahtloser Einbindung der Effekte in die Synthese Struktur etc.pp...Momentan kommt die Mnm dem am nächsten.

Das das OS vom RS7k überhaupt nochmal aktualisiert wurde ist meinem Bandkollegen und mir zu verdanken. Wir haben damals auf der RS7k Yahoogroup zusammen mit vielen Mitglieder eine Briefaktion an Yamaha organisiert, wo wir Y. angebettelt haben noch ein Update nachzuschieben. Wir haben denen damals eine gesammelte Bugliste und Featurewunschliste zugeschickt, inkl. Konzept. Das coole war, das Yamaha sogar noch ein paar neue Filtermodelle mit in das Update gepackt hatte.