Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Jo.Genau. Dann ist die slice-funktion aber überflüssig.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jo.Genau. Dann ist die slice-funktion aber überflüssig.
Naja, aber 16 Parts können wegen beschränkter Polyphonie eh selten aufgebraucht werden.Vortreil von nem slice-loop ist ja, dass man nur eine Spur dafür braucht.
Nee, auch nicht, weil Stereosamples auch doppelt so viel Polyphonie verbrauchen.Mit stereosamples schon![]()
Aber die Synthesefunktion bei Synth und Sampler ist quasi unbedienbar, oder wie schraubst Du damit Klänge?Electribe gefiel mir persönlich vom Klang, von der Struktur und Bedienung überhaupt nicht.
Digitakt kann ich nichts zu sagen, aber Stimmzahl und fehlende Polyphonie sind für mich KO Kriterium (zumindest beim Octatrack).
Somit bringe ich gerne den Deluge ins Spiel. Sehr vielseiti, durchdacht und macht Spaß.
Gruß
Sascha
Aber die Synthesefunktion bei Synth und Sampler ist quasi unbedienbar, oder wie schraubst Du damit Klänge?
Die electribe ist für einen sampler eigentlich ne echte Frechheit.
Beides ist auf jeweils ihre Art eine Frechheit. Beim KROSS 2 sehe ich zwei Frechheiten: 1. Effekt-Sektion: Reverb ODER Delay nur EINMAL; 2. bin mir nicht 100% sicher, aber vermutlich kein EDIT von Sounds im Multimode – war in der Geschichte von KORG-Romplern schon immer so.wenn man guckt, was die kross 2 workstion kann, dann ist die electribe ne extrafrechheit.
Hi, ich bin Neuling in Sachen Korg elctribe Sampler 2 ! Kennt sich hier jemand aus wie man mit Fruity Loops FL Studio 20.0 den Korg mit Midi anschließen und Samples reinladen kann? PS: ich will und werde leider nicht mit Ableton Live arbeiten.
Oh Danke, ich glaube ich habe es begriffen, muß ich bald mal ausprobieren. Nur mit den CCs, kann ich noch nix anfangen? Was ist dass und wo stelle ich die bei FL im vst ein, muß ich dann MIDI Out dort benutzen ? Danke nochmal.