rblok
|||||||||
synthanatomy schreibt 1.5 k lt. dem holländischen Leak https://synthanatomy.com/2025/09/le...tatrack-successor-on-the-swedish-horizon.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun, wenn das Teil da ist, ersetzt es schon das was die Octa gemacht hätte, es fehlen vermutlich einige Funktionen, aber es wird Overbridge geben - die Octatrack hat ja offenbar eine andere Struktur und ggf. von jemandem entwickelt, der heute nicht mehr dort ist. Ob es granular etc gibt - ist hier nicht ersichtlich.
Gefühlt ist der Fortschritt damit nicht bei mehr Spuren, eher bei längeren Spuren und Stems und Stereo.
Und kompakter. Ja, der Fader und vermutlich die Bedienung wird anders sein, vermutlich mehr DT-artig.
Das ist nur, wie ich meine, dass es ist. Was sie exakt wirklich kann - auch nach einigen Update, wissen wir ja noch nicht.
Sie geben ihm einen neuen Namen, damit keine hofft, dass es Octatrack III ist. Lädt auch keine Sounds oder sowas, also neues Ding. Denke, wenn das einige Zeit läuft, wird die Octa vom Markt verschwinden. So wie der SE02 etc.
Aber warum dann nicht das alte Octatrack-Format beibehalten?die geringe Größe eines DT mag ja für Reisende Vorteile bieten… aber im Studioalltag ist so ein OT,A4 etc. schon übersichtlicher und leichter zu bedienen
sprich ich finde das neue Format gut
...oder das Format von AR mk2 und A4 mk2? Darauf hatte ich ja gehofft, da ich deren "Pult-Design" echt mag.Aber warum dann nicht das alte Octatrack-Format beibehalten?![]()
nein das geht auf keinen Fall.. das ist zu groß und unpraktisch. Ich hab doch keinen Platz...oder das Format von AR mk2 und A4 mk2? Darauf hatte ich ja gehofft, da ich deren "Pult-Design" echt mag.
Gar nicht!nein das geht auf keinen Fall.. das ist zu groß und unpraktisch.
Damals durch M:C und M:S mit Elektron Sequencer angefixt, stand ich immer stark auf der kippe und die Sucht nach mehr Funktionen war natürlich stetig sehr hoch.
Erst recht als die Digi MK2s kamen.
Aber trotz einer kleinen (mit der Maschine+ getrösteten) Neid Träne im Auge und brav die Threads mitverfolgend, brachte ich es einfach nicht fertig, über den, noch-kleinere-Boxen-wie-die-Models und 16-steps-in-2x8-Reihen, Schatten zu springen.
Nun gibt es also endlich einen "Digi" in einem imo angenehmeren Format (gegen die A4 MKII u AR MKII Grösse hätte ich aber auch nichts gehabt ..und soogar schon nicht selten über einen von ihnen nachgedacht) und der Maus Finger Zuckt spontan Richtung...aber Halt, was ist das..
Erste Eindrücke..
1. das die Page LEDs tatsächlich ins Display verfrachtet wurden finde ich eher meh
Vor allem wenn die je Menü Ansicht dann ab und zu auch mal nicht zu sehen sein sollten, also quasi "aufgerufen" werden müssten, dafür gibt es dann diese Oktav LED Latte für die es auch imo 2 ( im arturia style) getan hätten.
Sch..ade. Finde die Pages als LED immer im Blick zu haben in einem Gerät wie diesem wichtig und sie hätten es gerne wie gehabt beibehalten können.
2. Habe ich fest mit einem Mix-off-all-Digi-Worlds Maschine gerechnet (also zb jeweils bisschen was von DT, DN und ST)
nun ist es doch "nur" ein "Poly/Multi" DT geworden ..hmm
3. Versteh ich die SubTracks nicht. 8 Tracks innerhalb eines Tacks? ..öhm *kopfkratz
@ganje
Elektron macht afaik ihre Decksaver (leider, siehe Preise) selbst.
@Preis Spekulanten .. der stand doch schon im Rockshop link.. 1449,- .. und geht imo i.O. (für Elektron Verhältnisse)
Ersetze mal das Wort "macht" mit "verkauft".@ganje
Elektron macht afaik ihre Decksaver (leider, siehe Preise) selbst.
Die ganzen Hersteller haben es echt nicht einfach Informationen zurückzuhalten.. Außer Behringer, weil da bei der Ankündigung nichts außer dem Namen vorliegt.![]()
Elektron Tonverk | 1173341
Dies ist eine Maschine, bereit für Abenteuer: ein Instrument, das dich zu außergewöhnlichem Musikmachen und grenzenloser Klangforschung antreibt. Tonverk ist zugleich ein wegweisender Pfadfinder und ein wundersames Labyrinth, in das du eintauchen kannst…€1.449,00www.rockshop.de
Anhang anzeigen 263508Anhang anzeigen 263509
SPECS:
Anhang anzeigen 263507
John Wayne wurde mit nur einer Lunge (ab57J) immerhin noch 72.Wenn man schon die Niere wegen dem Muse verkauft hat, geht das natürlich nicht..
Er starb also unter dem Durchschnittsalter des Forums.. Keine besonders gute Motivation.John Wayne wurde mit nur einer Lunge (ab57J) immerhin noch 72.
Nun ja, bei einem Gerät von Elektron handelt es sich auch nicht um ein Mitnehm-Artikel.Der Preis ist aber echt happig! Das ist kein Gerät zum einfachen Mitnehmen aus dem Laden!
OTmk1/2 = A4mk1 = ARmk1 = MDmk2 = MMmk2Ich bin froh, dass sie endlich mal ihre Gehäuse-Linie konsequent durchziehen. Die MK2-Flaggschiffe (Rytm, A4, OT) haben alle ihre eigene Gehäuseform, was nicht gerade eine Glanzleistung in puncto Gerätedesign war.
Oder ein Plugin von U-HETonverk klingt für mich wie Kraftwerk.