Alternativ könntest du auch nen Windows oder Mac Rechner/Läppi als Expander nutzen.
Das wär vermutlich auch preislich die günstigste Möglichkeit.
Dazu dann noch ein Drawbar MIDI Controller damit du auch was zum anfassen hast
Crumar D9X; USB-MIDI-Controller; erweiterter Zugriegel-Controller mit 9 Zugriegel; kompatibel mit Crumar Mojo, Mojo 61, GSI VB3-II und weiteren E-Orgeln; Drehregler für Volume und Effekte; Manuale umschaltbar; Sektionen für Vibrato, Rotary und...
€299,00
www.thomann.de
Arturia hat alle drei gesuchten Orgeln als VSTs im Angebot: Farfisa, Vox Continental und Hammond B-3.
www.arturia.com
www.arturia.com
www.arturia.com
Universal Audio und IK Multimedia haben jeweils auch sehr gut klingende Hammond B-3 Klone im Angebot.
Decades of soul, at your fingertips. Get the sound of a legendary 1958 tonewheel organ as heard on countless R&B, soul, rock, hip‑hop, and gospel hits Experience the rich, three-dimensional whirl of a vintage 1974 rotary speaker cabinet Tap into dreamy spring reverb and perfectly-placed vintage...
www.uaudio.com
Hammond B-3X - The first real Hammond organ for Mac/PC.
www.ikmultimedia.com
Ich habe alle 5 genannten VSTs.
In letzter Zeit hab ich viel die UAD Waterfall B-3 genutzt.
Die IK Multimedia Hammond B-3X hab ich mir erst letzten Monat bei dem 1+49 Deal geholt und mittlerweile auch schon in einem Track verwendet.
Das sind beides wirklich tolle Emulationen einer Hammond.
Beide haben auch eine gute Auswahl an verschiedenen Amps, Cabinets und Effekten gleich mit an Bord.
Auch die Leslie Emulationen schwurbeln bei beiden Herstellern herrlich.
Die Arturia B-3 hab ich früher auch genutzt. Die hat auch diverse Effekte und Cabs.
Von den 3 genannten B-3 Klonen würde ich die UAD Waterfall B-3 und die IK Multimedia B-3X beide vorne sehen.
Die Farfisa und die Vox Continental hatte ich vor längerer Zeit nur kurz mal angetestet aber letztendlich nutze ich doch eher Orgeln mit B-3 Sound.