
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Hallo allerseits,
ich habe gerade eben meinen E64 auf 64MB (juhu!) aufgebohrt und habe nun vor, ihn ein wenig mehr zu pimpern... äh, pimpen, wie man neuhochdeutsch ja heutzutage faselt, und hätte daher ein paar Fragen:
Intern würde ich gerne eine SCSI-Platte einbauen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welcher Typ und welche Größe sich am besten bewährt haben? Das Manual zum E64 hüllt sich darüber leider ein wenig in Schweigen. Ich habe mometan zwar noch eine externe Platte in meinem Syndrive, was auch prima funktioniert, aber ich würde auch gerne intern etwas ablegen, was schnell im Zugriff direkt im Gerät vorhanden sein sollte, sodaß ich ihn auch mal ohne das ganze Gerödel mitschleppen kann.
Dann wüßte ich gerne etwas Genaueres über das Flash-RAM. Auch hier schweigt sich das Manual ziemlich aus; weiß jemand, wie groß das Standard-Flash-RAM ist und wo ggf. eine Erweiterung eingebaut werden müßte? Auf dem Mainboard im E64 ist vorne direkt hinter´m Display ein Steckplatz für ein 72-Pin-SIMM (Sound Memory SIMM CN23). Hat jemand eine Ahnung, was sich dahinter verbirgt und was man dort einbauen kann? In der Selbsttestroutine schweigt sich das Display leider aus über die Größe des Flash-RAM, und beim Hochfahren kommt die Angabe dermaßen kurz, daß ich es mit meiner beschränkten Auffassungsgabe nicht erkennen kann.
Also, wer was weiß: Streber gibt es keine!
Danke,
Stephen
ich habe gerade eben meinen E64 auf 64MB (juhu!) aufgebohrt und habe nun vor, ihn ein wenig mehr zu pimpern... äh, pimpen, wie man neuhochdeutsch ja heutzutage faselt, und hätte daher ein paar Fragen:
Intern würde ich gerne eine SCSI-Platte einbauen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welcher Typ und welche Größe sich am besten bewährt haben? Das Manual zum E64 hüllt sich darüber leider ein wenig in Schweigen. Ich habe mometan zwar noch eine externe Platte in meinem Syndrive, was auch prima funktioniert, aber ich würde auch gerne intern etwas ablegen, was schnell im Zugriff direkt im Gerät vorhanden sein sollte, sodaß ich ihn auch mal ohne das ganze Gerödel mitschleppen kann.
Dann wüßte ich gerne etwas Genaueres über das Flash-RAM. Auch hier schweigt sich das Manual ziemlich aus; weiß jemand, wie groß das Standard-Flash-RAM ist und wo ggf. eine Erweiterung eingebaut werden müßte? Auf dem Mainboard im E64 ist vorne direkt hinter´m Display ein Steckplatz für ein 72-Pin-SIMM (Sound Memory SIMM CN23). Hat jemand eine Ahnung, was sich dahinter verbirgt und was man dort einbauen kann? In der Selbsttestroutine schweigt sich das Display leider aus über die Größe des Flash-RAM, und beim Hochfahren kommt die Angabe dermaßen kurz, daß ich es mit meiner beschränkten Auffassungsgabe nicht erkennen kann.
Also, wer was weiß: Streber gibt es keine!
Danke,
Stephen