Emulation & co - Alte Maschinen emulieren

P
puzzlecycle
long time no see - Klicke Reset Passwort
Emulation & co

ich bin etwas verzweifelt, weil ich keine lektüre zur beschreibung zur vorgehensweise bei der emulation von hardware synthesizern finde.
( wie wird das durcvhgemessen etc. )

bzw. würde ich gerne informationen finden was für bau- oder programmiertechnischen spezifikationen ein synthesizer für spezielle aufgaben haben muß.
( flächen, bässe, fx, drums........ )

in folge dessen will ich mir selber beantworten können warum ein virus wie ein virus, ein nordlead wie ein nordlead

ebenso lektüre bezüglich der vielen verschiedenen möglichkeiten der programmierung von synthesizern. ( max/msp etc )


ich persönlich bräuchte da schleunigst material.

ich hoffe hier hat jemand ein paar gute tips was fachlektüre angeht.

danke.
 
P
puzzlecycle
long time no see - Klicke Reset Passwort
Alte maschinen emulieren !!

ich bin etwas verzweifelt, weil ich keine lektüre zur beschreibung zur vorgehensweise bei der emulation von hardware synthesizern finde.
( wie wird das durcvhgemessen etc. )

bzw. würde ich gerne informationen finden was für bau- oder programmiertechnischen spezifikationen ein synthesizer für spezielle aufgaben haben muß.
( flächen, bässe, fx, drums........ )

in folge dessen will ich mir selber beantworten können warum ein virus wie ein virus, ein nordlead wie ein nordlead

ebenso lektüre bezüglich der vielen verschiedenen möglichkeiten der programmierung von synthesizern. ( max/msp etc )


ich persönlich bräuchte da schleunigst material.

ich hoffe hier hat jemand ein paar gute tips was fachlektüre angeht.

danke.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich befürchte, das hat bisher noch KEIN Hersteller so geschafft, das man das vernünftig nennen könnte.. Da gehts um Kennlinien, Ungenauigkeiten, Analysen und viel mehr.. Die meisten bauen aber einfach etwas, was ihnen gefällt.. oder kopieren einfach nur die Struktur..

oh, ich sehe: wieso hast du das 2mal gepostet?!?!..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Re: Emulation & co

puzzlecycle schrieb:
bzw. würde ich gerne informationen finden was für bau- oder programmiertechnischen spezifikationen ein synthesizer für spezielle aufgaben haben muß.
( flächen, bässe, fx, drums........ )

Och noeoeoeoeo.... man kann doch auch Synths bauen die "alles" koennen... die Spezialisten sind imho nur fuer Leute die sich von Alleskoennern ueberfordert fuehlen...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Es gibt eigentlich kaum Synthesizer die wirklich ALLES können.. selbst Reaktor und Kyma können nicht ALLES..

Man muss ne Menge bedenken, besonders wenns um Emulation geht, da klingt eine Filterkopie schon mal nach ARP anstatt nach Moog (so passiert beim ARP2600) ;-)

Bisher gibts es faktisch keine 100% überzeugende Emulation.. Irgendwas vergessen sie immer, meist die Breite.. ;-)
 
A
Anonymous
Guest
Moogulator schrieb:
Man muss ne Menge bedenken, besonders wenns um Emulation geht, da klingt eine Filterkopie schon mal nach ARP anstatt nach Moog (so passiert beim ARP2600) ;-)

Bisher gibts es faktisch keine 100% überzeugende Emulation.. Irgendwas vergessen sie immer, meist die Breite.. ;-)

Es handelt sich ja in erster Linie um die emulierten Oberflächen samt ihrer Parametersätze. Der Sound dahinter wird sich wegen der anderen Erzeugung wohl immer in irgendwelchen Punkten einem Original gegenüber unterscheiden. Ob das dann jeweils von Bedeutung für jemanden ist, kommt halt auf den an. Beim Pro-12 kommt mir es etwa so vor, als ob der besser klingt als der P5. Dirk hat mir zwar zugesichert, dass die beide gleich klingen, aber meine Ohren meinen das nicht. Ich finde, der hat einen Tick mehr Grip als der P5, was ich btw gut finde. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Emulanten zwei Modes hätten: Nachbildung und New Style. Gehen müsste das.
 
A
Anonymous
Guest
Re: Emulation & co

Summa schrieb:
die Spezialisten sind imho nur fuer Leute die sich von Alleskoennern ueberfordert fuehlen...

Die Mehrzahl der Leute ist aber mit Alleskönnern überfordert, entweder zeitlich oder geistig oder bocklich. ;-)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Moogulator schrieb:
Es gibt eigentlich kaum Synthesizer die wirklich ALLES können.. selbst Reaktor und Kyma können nicht ALLES..

Daher war das erste "Alles" auch in Anfuehrungszeichen und bezog sich auf die genannten Soundbereiche...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
kpr schrieb:
Moogulator schrieb:
Man muss ne Menge bedenken, besonders wenns um Emulation geht, da klingt eine Filterkopie schon mal nach ARP anstatt nach Moog (so passiert beim ARP2600) ;-)

Bisher gibts es faktisch keine 100% überzeugende Emulation.. Irgendwas vergessen sie immer, meist die Breite.. ;-)

Es handelt sich ja in erster Linie um die emulierten Oberflächen samt ihrer Parametersätze. Der Sound dahinter wird sich wegen der anderen Erzeugung wohl immer in irgendwelchen Punkten einem Original gegenüber unterscheiden. Ob das dann jeweils von Bedeutung für jemanden ist, kommt halt auf den an. Beim Pro-12 kommt mir es etwa so vor, als ob der besser klingt als der P5. Dirk hat mir zwar zugesichert, dass die beide gleich klingen, aber meine Ohren meinen das nicht. Ich finde, der hat einen Tick mehr Grip als der P5, was ich btw gut finde. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Emulanten zwei Modes hätten: Nachbildung und New Style. Gehen müsste das.

Ja, eben eine Strukturtkopie.. Die CW Sachen sind in sofern schonmal etwas näher, weil man dort auch ein paar Kennlinien angekuckt zu haben scheint.. Ansonsten denk ich jedes mal: Na? soll das Bild jetzt reichen, damit man lieb an das Original denkt?.. Najaaa.. Funktionell gehts, aber es erinnert meist nur an das echte Teil, zeigt aber wie sehr der Mensch ein Augentier™ ist ;-)
 
A
Anonymous
Guest
Moogulator schrieb:
Ja, eben eine Strukturtkopie.. Die CW Sachen sind in sofern schonmal etwas näher, weil man dort auch ein paar Kennlinien angekuckt zu haben scheint.. Ansonsten denk ich jedes mal: Na? soll das Bild jetzt reichen, damit man lieb an das Original denkt?.. Najaaa.. Funktionell gehts, aber es erinnert meist nur an das echte Teil, zeigt aber wie sehr der Mensch ein Augentier™ ist ;-)

Die Optik spielt auf jeden Fall eine Rolle, G_itarristen sehen das noch weitaus emotionaler, als wir Tastenleute. Die CW Sachen sind voll OK, nur haben die auch noch nicht geschnallt, dass man nur eine beschriftete Kunststoffschablone über die Regler legen muss, das OS als Variante 2 reinlädt und schwupps hat man einen weiteren Synth in der Hand. Einen Minimax ASB könnte man sich auch als Universalprogrammer für Softs denken, wenn man die Regler zuordnet. Aber wem sag ich das.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Klar, und live macht er seinen Job auch.. ich fand ihn sehr brauchbar.. der Minimoog ist halt immernoch brauchbar, solang man den Sound direkt ändern kann.. egal ob mit Lemur, mit Standardfadern oder eben echten Moogs..
 
clapptomaniac
clapptomaniac
||||
Re: Emulation & co

puzzlecycle schrieb:
ich bin etwas verzweifelt, weil ich keine lektüre zur beschreibung zur vorgehensweise bei der emulation von hardware synthesizern finde.
( wie wird das durcvhgemessen etc. )

bzw. würde ich gerne informationen finden was für bau- oder programmiertechnischen spezifikationen ein synthesizer für spezielle aufgaben haben muß.
( flächen, bässe, fx, drums........ )

in folge dessen will ich mir selber beantworten können warum ein virus wie ein virus, ein nordlead wie ein nordlead

ebenso lektüre bezüglich der vielen verschiedenen möglichkeiten der programmierung von synthesizern. ( max/msp etc )


ich persönlich bräuchte da schleunigst material.

ich hoffe hier hat jemand ein paar gute tips was fachlektüre angeht.

danke.

ich weiß nicht genau was für informationen du suchst, wie tief du da einsteigen willst und welche vorkenntnisse du hast.

nachrichtentechnik ist ein gebiet, das viele synthie-technisch wichtigen aspekte beleuchtet. wie filter analog und digital realisiert werden, wo die unterschiede liegen und so...

wofür konkret brauchst du denn material, was ist dein genaues anliegen?
willst du dir einfach mal mehr über synthesizer erfahren, oder willst du einen synthesizer emulieren, oder ...?
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
5
Aufrufe
17K
Moogulator
Moogulator
 


Neueste Beiträge

News

Oben