Emulator II legendary sounds

out of order
out of order
*****
war das der erste richtige Sampler`?

Fairlight (1979) Synclavier und das PPG waveterm system (1982) waren die ersten richtigen Sampling Systeme. Aber nur für große Studios zu bezahlen. 17.000-60.000 $

Emu machte Sampling erschwinglicher, auch wenn der Emulator immer noch sehr teuer war. 8000-10.000 $

Zuerst gab es den Ur-Emulator und 1984 wurde dann der extrem verbesserte und erweiterte EII vorgestellt. Er war dann der Durchbruch für EMU und überall in den Studios und auf den Bühnen der Welt zu sehen.

Kannst auch hier lesen wenn du magst:
https://www.amazona.de/blue-box-e-mu-emulator-ii-sampler/
 
Zuletzt bearbeitet:
Syme0n
Syme0n
||||||||||
mir fiel erst mitte der 80er auf dass Leute gesampled haben.. HipHop ala Epmd, etc.. dann Bomb the Bass etc...
so end 70er anfang 80er kenne ich fast keine SampleMusik.. wahrscheinlich weil man nicht andere Plattenm gesampled hat..
"Planet Rock" 1982 enthielt ja das Kraftwerk Sample.. vlt war das ja mit einem Ur-Emulator..
 
der berliner
der berliner
||||||||||
Man sollte aber auch daran denken,was damals der Umrechnungskurs von $/DM war.Der Emu II hatte,glaube ich auch so um die 20 000 DM gekostet.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Technisch gesehen war wahrscheinlich das Mellotron / Birotron der erste "Sampler". ;-)
Tape-Loops eben.
 
virtualant
virtualant
eigener Benutzertitel
ich find das Demo zwar interessant, aber noch interessanter hätte ich es gefunden diese alten Sounds oder nur einige davon in einem neuen modernem musikalischem Kontext zu verwenden. Also IDM Techno Trance Minimal Dub oder was auch immer und dann diese markanten Sounds musikalisch zu integrieren.
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Boah, was für eine geile Kiste...heute zum ersten mal gesehen und sofort zum Avatar gemacht ;-)


Im Örnst, dieser Sampler inspiriert mich immer wieder wenn ich d‘rauf rumdaddle!
 
out of order
out of order
*****
ich find das Demo zwar interessant, aber noch interessanter hätte ich es gefunden diese alten Sounds oder nur einige davon in einem neuen modernem musikalischem Kontext zu verwenden. Also IDM Techno Trance Minimal Dub oder was auch immer und dann diese markanten Sounds musikalisch zu integrieren.

Aber nicht von mir. ;-) Das muss dann ein anderer machen.
 
Tax-5
Tax-5
|||||||||||
Der EII ist so ein richtiger "behalt ich" Sampler weil er einfach verdammt gut klingt und viel kann.
Er klingt gerade noch so gut genug dass er doch wieder einen gewissen Charme hat aber nicht direkt Lo-Fi ist.

Leider habe ich nur sehr wenige Disketten dafür (und die meisten sind ohnehin Schrott)... wird Zeit für einen Umbau ;-)
 
virtualant
virtualant
eigener Benutzertitel
oder selber sampeln ;-) ich hab ja "nur" EIV sampler und AKAIs usw., mit denen selber sampeln und die Samples zu verwursteln macht mehr Spass als Sample Libs reinzuladen.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Nö. Tape ja. Loops nein.


Auch wieder wahr...

Aber die Bänder gibt's noch:


classic5mastertape-xgETpoIBw3i_oz5sEpiaNcHJWjPTbgHP.jpg


classic4tapeloops-vf56_EBPEOjewMS4nQv7JGhSytn8GyDS.jpg






wird Zeit für einen Umbau ;-)



hqdefault.jpg



...möge der HxC mit dir sein!


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
out of order
out of order
*****
Oder die EMuser Lösung...

Fand die HxC Lösung aber für mich besser.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Kriegt man mit SD-Karten eigentlich auch grösseres/längeres Samplematerial als ursprünglich drauf?
Welche GB-Grösse verwendest du bei deinen SD-Karten?


*Neugier*
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Oder die EMuser Lösung...
Yep. Habe ich am Emax. Geht gut, ist aber etwas mühsam.
Fand die HxC Lösung aber für mich besser.
Das ist in der Tat genial. So kommen die Sounds bei mir in Casio FZ-20M und Oberheim DPX-1.
Kriegt man mit SD-Karten eigentlich auch grösseres/längeres Samplematerial als ursprünglich drauf?
Nein. Es wird 1:1 eine alte Floppy emuliert. Man kann dann einfach viele, viele dieser Floppies als Images von SD-Karte anwählen und laden.
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
...und das obwohl jede Bank/Diskimage im HxC Format von ca. 700kb auf rund 2,2 MB aufgebläht wird...
 
Klaus P Rausch
Klaus P Rausch
playlist
Nö. Tape ja. Loops nein.


Auch wieder wahr...

Aber die Bänder gibt's noch:


classic5mastertape-xgETpoIBw3i_oz5sEpiaNcHJWjPTbgHP.jpg



^^


Das ist der Punkt. Es geht immer um die originale Quelle, der Rest ist Heißmangel :)

Doch halt, es kommt noch auf die emotional-intellektuell aufgeladene Kreativität an, das Zeug dann auch wo zu verwerten? Genau an der richtigen Stelle, nämlich der eigenen Musik. Und mit der Passion dahinter.

Wie leicht sich sowas schreibt :)
 

Similar threads

Alien Sound
Antworten
91
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
out of order
Antworten
58
Aufrufe
4K
siliconscientist
siliconscientist
colectivo_triangular
Antworten
0
Aufrufe
198
colectivo_triangular
colectivo_triangular
 


Neueste Beiträge

News

Oben