Erfahrungen mit MFB Tanzmaus oder Tanzbär Lite?

Hey zusammen,

ich hab schon länger ein Auge auf die MFB Tanzmaus und ggf. auch auf den Tanzbär Lite. Die Sound-Demos klingen richtig gut und treffen eigentlich meinen Geschmack.

Ein Bekannter hat mich allerdings etwas verunsichert – er meinte, das Innenleben sei nicht gerade hochwertig, und man müsse bei MFB häufiger mit Fehlfunktionen oder kleinen Macken rechnen.

Daher meine Frage an die Community:

Nutzt jemand von euch eine der beiden Maschinen und kann ein bisschen aus der Praxis berichten? Wie ist der Sound, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Man liest ja oft, dass sie an die 808 und 909 angelehnt sind – würdet ihr das bestätigen?

Ich bewege mich eher im House-/French-House-Bereich – ist die Tanzmaus vielleicht zu Techno-lastig, oder passt das gut?

Freue mich über euer Feedback – danke euch!

Viele Grüße
 
Ich hatte vor einigen Jahren nur den Tanzbär Lite.
Vom Sound her fand ich den richtig gut!
Wenn ich mich recht entsinne mußte man den aufschrauben um mit Dipschaltern den Midikanal einzustellen, empfand ich als nachteilig.
Am meisten hatte mich die Bedienung gestört. Der hat recht viele Funktionen aber mit den ganzen Doppelbelegungen was es sehr umständlich.
 
Ich hatte vor einigen Jahren nur den Tanzbär Lite.
Vom Sound her fand ich den richtig gut!
Wenn ich mich recht entsinne mußte man den aufschrauben um mit Dipschaltern den Midikanal einzustellen, empfand ich als nachteilig.
Am meisten hatte mich die Bedienung gestört. Der hat recht viele Funktionen aber mit den ganzen Doppelbelegungen was es sehr umständlich.
Das die MFB Geräte komplex sind, habe ich schon öfters gelesen. Aber schon mal gut zu hören, dass der Sound überzeugt. Fandest du den, dass es sich 909 mäßg angehört hat und gab es ein Grund, dass du ihn weitergegeben hast?
 
Das die MFB Geräte komplex sind, habe ich schon öfters gelesen. Aber schon mal gut zu hören, dass der Sound überzeugt. Fandest du den, dass es sich 909 mäßg angehört hat und gab es ein Grund, dass du ihn weitergegeben hast?
Der Tanzbär Lite ist ja an die 808 angelehnt und das hat man auch gut gehört. Tanzmaus ist 909.
Damals war das noch die günstige Alternative zur 808, heute würde ich wahrscheinlich eine Behringer nehmen wenn es um Preis geht.

Gegangen ist der wegen der Bedienung und weil bei mir der Octatrack kam.
 
Die Tanzmaus ist an die 909 angelehnt. und die habe ich. Tanzbär hatte ich auch mal.
Bedienung ist MFB typisch , fast katastrophe....
Es ist der erste Drumcomputer der kein Phones out hat und der main als stereo ist sehr leise, totaler upturner , wenn man wie ich
drumcomputer gerne einzeln mit Copfhörner prögrimiert.
er ist unheimlich klein, kleiner als mein piepmatz und deswegen gibt es ordentlich gefummel in the Barn
neules in aulem ist der wumsch ordentlich von uenden rum in de Sack.

cauengclusion: mittelgeil

PS: frönsch haus kenn ich nich und mag ich deswegen auch nicht.
PSS: der Bährimmer RD 9 ist mindesten auch scheiße
PSSS: den heite ich auch mal musste ihn aber leider wegen euner Haartransferation verkaufen.
PSSS: Die Taler gingen dann aber komplet ans Amt , Specialsteuern, und ich musste auf nen Volca downgraden. Shame on Bundesamtfürspecialsteuerbelastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tanzmaus ist an die 909 angelehnt. und die habe ich. Tanzbär hatte ich auch mal.
Bedienung ist MFB typisch , fast katastrophe....
Es ist der erste Drumcomputer der kein Phones out hat und der main als stereo ist sehr leise, totaler upturner , wenn man wie ich
drumcomputer gerne einzeln mit Copfhörner prögrimiert.
er ist unheimlich klein, kleiner als mein piepmatz und deswegen gibt es ordentlich gefummel in the Barn
neules in aulem ist der wumsch ordentlich von uenden rum in de Sack.

cauengclusion: mittelgeil
Ah stimmt. Da war ein Verdreher bei mir.. meinte 808 für Tanzbär Lite und 909 für die Maus.. hattest du mal technische Probleme? Und wie taugen die 12 Bit samples?
 
Du ganz ehrlich, die Dinger sind nicht gerade Schnäppchen und es gibt so viele gute, aktuelle und supportete Drumsynths. Da würde ich mein Geld tatsächlich anderweitig allokieren. Keines der Teile hat ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
 
.....die beiden Samplespuren sind Erstaunlicherweise Dopeshit, Samplelocks und regelerbewegungen können aufgezwichnet wörden.
Madragazo Vaffanculo , hoffentlich ich nix müssen Samples austauschen, das bestimmt nix werden schön.
Die Beisdrum is scho gut, tom lieb , snare nicht das Rennpferd auf das ich setzen würde,
Clap is AssClap. und das wars ja scho.
Sollte es eine Hassliebe werden. ich bin bereit.

Für das gleiche Geld habe ich eine TR8S bekommen. ...und da bekommt man nich nur Assclap.
Für das halbe money zb. eine Yamaha RX5 oder Roland R8, auder auch meine Drumebrute. naturlamente impacte.
Alles find ich im Grounde gute und besser als das Maus,
ise bischen Popelige, amigo.
...und pecenio, so klein , kanne fast nix sehen , so klitzie kleine ist das Maus. porque, können mache die scheiße größer ........
Dase machte nix Spass.

Im Grounde bin ich aber froh das die Specialesteueramt mir das dinero abgenommen hat und ich nur noch die volca wegschmeissen musste um erlöst zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge


Zurück
Oben