Steffen G.
|||
Hallo,
Seit gut einem Jahr bin ich Modular unterwegs. Vorher habe ich mit ein paar Volcas (Beat, Base, FM) später noch mit einem Drumbrute Impact und einem Minibrute2s Erfahrungen gesammelt, und mit letzteren den Einstieg in die Modulare Welt gestartet. Die "Brute's" sind Beide wieder verkauft und das Modularsystem ist allmählich gewachsen.
Mein aktuelles Rack ist unter https://www.modulargrid.net/e/racks/view/1922684 zu sehen.
Neben einem Erica Synths Black Wavetable VCO und einem Rings-Clone (Rangoon) soll nun auch wieder eine rein analoger VCO ins Rack. Die Auswahl liegt aktuell auf einem Patching Panda Operat als DIY um die Kosten zu senken. Die Gründe hierfür sind die Einzelausgänge der Wellenformen, aber auch der integrierte Mixer, welcher sich über CV steuern lässt. Auch will ich damit Erfahrungen in der TrueZero-FM-Modulation sammeln.
Leider kann ich recht wenig zu dem Oszillator im I-Net finden, sowohl bei YouTube, als auch hier im Forum gibt es wenig Infos.
Musikalisch bin ich in den in den elektronischen Sparten wie Techno, Ambient unterwegs, gehe aber auch gerne mal experimentelle Wege, da alles nur zu meiner Belustigung gemacht wird.
Hat jemand Erfahrungen mit dem VCO?
Gibt es Alternativen?
Meine Kriterien sind folgende:
- analog
- Einzelausgänge und Mix-Out
- Wellenformen Dreieck/Sägezahn, Sinus, Rechteck/PWM
- TZFM
- Preis kleiner 300€
- Einfaches Interface, ich mag nicht die Doppelbelegungen wie sie z.B. bei MI Standard ist (bei Rings hab ich ne Ausnahme gemacht, da noch Überschaubar und mich der Klang begeistert)
Seit gut einem Jahr bin ich Modular unterwegs. Vorher habe ich mit ein paar Volcas (Beat, Base, FM) später noch mit einem Drumbrute Impact und einem Minibrute2s Erfahrungen gesammelt, und mit letzteren den Einstieg in die Modulare Welt gestartet. Die "Brute's" sind Beide wieder verkauft und das Modularsystem ist allmählich gewachsen.
Mein aktuelles Rack ist unter https://www.modulargrid.net/e/racks/view/1922684 zu sehen.
Neben einem Erica Synths Black Wavetable VCO und einem Rings-Clone (Rangoon) soll nun auch wieder eine rein analoger VCO ins Rack. Die Auswahl liegt aktuell auf einem Patching Panda Operat als DIY um die Kosten zu senken. Die Gründe hierfür sind die Einzelausgänge der Wellenformen, aber auch der integrierte Mixer, welcher sich über CV steuern lässt. Auch will ich damit Erfahrungen in der TrueZero-FM-Modulation sammeln.
Leider kann ich recht wenig zu dem Oszillator im I-Net finden, sowohl bei YouTube, als auch hier im Forum gibt es wenig Infos.
Musikalisch bin ich in den in den elektronischen Sparten wie Techno, Ambient unterwegs, gehe aber auch gerne mal experimentelle Wege, da alles nur zu meiner Belustigung gemacht wird.
Hat jemand Erfahrungen mit dem VCO?
Gibt es Alternativen?
Meine Kriterien sind folgende:
- analog
- Einzelausgänge und Mix-Out
- Wellenformen Dreieck/Sägezahn, Sinus, Rechteck/PWM
- TZFM
- Preis kleiner 300€
- Einfaches Interface, ich mag nicht die Doppelbelegungen wie sie z.B. bei MI Standard ist (bei Rings hab ich ne Ausnahme gemacht, da noch Überschaubar und mich der Klang begeistert)