Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nils303 schrieb:...Ein Launchpad mit 16x16 Tasten fänd ich noch wesentlich cooler!
Das wär perfekt! Am besten die gleiche Größe mit kleineren Tasten. Selbst, wenn es berechtigterweise das doppelte kostet, wär es sofort gekauft..bendeg schrieb:nils303 schrieb:...Ein Launchpad mit 16x16 Tasten fänd ich noch wesentlich cooler!
zur ableton + launchpad präsentation in leipzig wurde meine frage ob mehrere launchpads kaskadiert werden können nicht wirklich beantwortet.
er meinte zwar dass man mehrere einbinden kann um mit dem einen dies und dem anderen das zu steuern, aber ob man aus mehreren ein grosses machen kann um zB zwei nebeneinander für durchgehende 16steps zu nutzen konnte er nicht sagen.
weiterhin finde ich schade dass die pads nicht anschlagdynamisch sind und die LEDs nur 'on' oder 'off' können.
verschiedene helligkeitsstufungen für zustands/werteanzeige wäre bestimmt auch ganz nützlich.
naja, kommt bestimmt auch irgendwann n launchpad II.![]()
Q960 schrieb:Ich habe es gerade mal im Demo Modus getestet, aber leider kann ich über das Launchpad nichts eingeben. Ich sehe zwar, daß der Sequenzer läuft aber das ist auch schoan alles. Könnte das bitte mal jemand checken, bitte!
bendeg schrieb:weiterhin finde ich schade dass die ... die LEDs nur 'on' oder 'off' können.
verschiedene helligkeitsstufungen für zustands/werteanzeige wäre bestimmt auch ganz nützlich.
naja, kommt bestimmt auch irgendwann n launchpad II.![]()
das lunchpad kann pro taste 3 verschiedene farben und 2 verschiedenen helligkeitsstufen darstellen.bendeg schrieb:weiterhin finde ich schade dass die pads nicht anschlagdynamisch sind und die LEDs nur 'on' oder 'off' können.
verschiedene helligkeitsstufungen für zustands/werteanzeige wäre bestimmt auch ganz nützlich.
leider find ich die tasten des launchpads in bezug auf das "feeling" nicht so gelungen. die haben nämlich 2 druckpunkte. kann man vielleicht mit "prellen" beschreiben. passiert mir jedenfalls schon mal, dass ich ne taste drücke, widerstand fühle (bzw so eine art einrasten), dann aber doch nichts umschaltet. launchpad-pads haben 2 druckpunkte. einen wo nix passiert und dann noch einen, wenn man "durchdrückt".Zolo schrieb:Und mit Velocity hätte ich mir das Launchpad nicht geholt. Finde das hat bei Sachen nichts zu suchen die mit 100%tiger Sicherheit funktionieren müssen! Also druck auf Taster MUSS umschalten - nicht nur vielleicht und je nachdem wie fest man gedrückt hat. Passiert leider bei Velocity Pads das auch mal ein Drücker verloren geht.
Q960 schrieb:Ich habe es gerade mal im Demo Modus getestet, aber leider kann ich über das Launchpad nichts eingeben. Ich sehe zwar, daß der Sequenzer läuft aber das ist auch schoan alles. Könnte das bitte mal jemand checken, bitte!
sadnoiss schrieb:Muss man eine Max4Live-Vollversion haben oder gibt es auch eine Runtime?
Soundwave schrieb:wenn's dann mal einen coolen controller mit 16 spalten gibt (nicht zu teuer) werde ich mir max for live sicher reinziehen...