Der ESC hat immer wieder Lieder, die qualitativ wirklich gut sind. Das kann man neutral und fernab der eigenen Vorlieben schon feststellen. Man kann so ein wenig damit fremdeln, dass hier die Community so Cartoon artig, bunt oder offen divers ist und sich "Ein bisschen Frieden" Biederhaftigkeit von Nicole der 80er wünschen (ok, Frieden wäre gerade auch inhaltlich passend und wünschenswert). Andererseits ist das auch der aktuelle Zeitgeist und der ESC als Speerspitze für Offenheit finde ich angenehmer als manche verkopfte Diskussion.
Deutschland kann ja durchaus mit Standard-Pop an den Start gehen und wenn der gut gemacht ist, dann springt wie 2018 auch Platz 4 dabei raus. Es ist aber nicht erklärbar, dass hier in typisch deutscher Gründlichkeit eine Juri immer so dermaßen falsch entscheidet und ein (wir gehen mal davon aus ) konkurrenzfähiger Beitrag nur durch das Publikum zum ESC fahren kann. Sitzen im NDR nur 85 jährige wie seinerzeit im DDR Staatsrat?