efendi
|
hallo zusammen,
nach eurer ausf
hallo zusammen,
nach eurer ausführlichen beratung und trotz einiger sturheit auf seiten meines bandkollegen haben wir jetzt neues euqipment. die esx1 ist wirklich genau meine kreativitätsscdhachtel und es wird wohl lange dauern ehe ich diese ergänze (wenn dann durch den mfb synth). die jx 305 war ebenfalls ein guter einkauf, da alle bisherigen tracks einfach nachgebaut werden konnten. jetzt steht unser set wieder und schon gibts das erste problem:
wir mixen live die beiden oben genannten geräte mit einem MG102 von Yamaha ab. dabei entsteht folgendes problem: einige sound klingen etwas breit und matschig. ich nehme an, das diese probleb mit kopressor und eq zu beheben ist eventuell müssen wir auch einfach noch etwas am mix der geräte arbeiten. leider gibt es bei der korg im gegensatz zur rm1x nicht die möglichkeit pro pattern einzelne frequenzen zu betonen und die dynamikeinstellungen sind auch eingeschränkt.
soweit erstmal, freue mich schon auf eure hinweise, danke,
e.
nach eurer ausf
hallo zusammen,
nach eurer ausführlichen beratung und trotz einiger sturheit auf seiten meines bandkollegen haben wir jetzt neues euqipment. die esx1 ist wirklich genau meine kreativitätsscdhachtel und es wird wohl lange dauern ehe ich diese ergänze (wenn dann durch den mfb synth). die jx 305 war ebenfalls ein guter einkauf, da alle bisherigen tracks einfach nachgebaut werden konnten. jetzt steht unser set wieder und schon gibts das erste problem:
wir mixen live die beiden oben genannten geräte mit einem MG102 von Yamaha ab. dabei entsteht folgendes problem: einige sound klingen etwas breit und matschig. ich nehme an, das diese probleb mit kopressor und eq zu beheben ist eventuell müssen wir auch einfach noch etwas am mix der geräte arbeiten. leider gibt es bei der korg im gegensatz zur rm1x nicht die möglichkeit pro pattern einzelne frequenzen zu betonen und die dynamikeinstellungen sind auch eingeschränkt.
soweit erstmal, freue mich schon auf eure hinweise, danke,
e.