Einsatz von AI zum Musik machen

Was sind eigentlich Eure Gedankem zum Thema Abhängigkeiten? Zum Beispiel der Abhängigkeit die man zu Drittanbietern entwickelt, wenn man deren Produkte nutzt? Und der Frage, ob man nicht eigentlich selbst das Produkt ist, wenn man deren Dienste trainiert?

Und woran merke ich überhaupt, ob schneller und mehr am Ende auch besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber es ist eher richtige Arbeit, mehr als "Rat, Unterstützung". Und der Kumpel muss sich natürlich auskennen.


für deine beisipiele braucht man überhaupt keine KI, das sind einfache lineare algorithmen wie du sie z.b.mit meinen sequencer bauen kannst (ok, ist natülrich mehr arbeit wie nur auf einen knopf zu drücken... ber dafür wird es dann eben auch so wie du es haben willst weil du einen geissen grad der kontrolle darüber hast.)
 
Na klar, ein Algorithmus, der mir aus ner Cellosolosonate, wo es eine Melodielinie, aber keine Akkorde gibt, die Harmonik analysiert und dann fürn Synth dicke Akkorde rausschreibt, und ähnliche oder komplett andere Tasks natürlich auch für beliebig andere Stücke kann, har har.

Die Chorder, ja, die sind algorithmisch, deswegen sind sie ja genauso unbrauchbar wie die Randoms für die Drummaschine, die ja fast immer an der falschen Stelle sitzen.

Ganz zu Schweigen vom Umgang mit Noten und Kompositionsmethoden, Harmonielehre.

Das sind Aufgaben, für die sich Hans Zimmer nen Haufen ausgebildeter Musiker hält, das geht nicht eben 'in den Sequencer zu programmieren' oder 'Suno macht was in dem Style'. Dafür reicht Mimikry nicht.

Alldieweil ich nicht Zimmer bin und keine Assis habe, wäre so eine AI als Assi mein Wunschfavorit.
 
Ich bin altmodisch... AI kommt mir nicht ins Haus... In keiner Variante...
 
Mich würde mal eure Meinung interessieren, welchen Einsatz von AI zum Musik machen ihr akzeptabel findet.

Hatte es bereits so in der Art schon in zwo anderen Threads zum Thema KI geschrieben: bin komplett pro KI.
Sehe die einfach als neue und interessante Tools.
Elektronische Musik ist für mich von der Idee her auch Fortschritt und Technik und es wurde ja hier im Forum auch schon paar mal darüber diskutiert, wie neue Instrumente (und/oder Synthesearten) auch zu neuer Musik führte. Das Potential sehe ich hier auch und nicht nur ein "Remixtool".

(Disclaimer: bin bei dem Thema völlig leidenschaftslos, weil ich die eben nur als Tools sehe. Mir isses auch bissi egal, wie sich das alles weiterentwickelt. Ich beobachte das nur mit Interesse)
 
AI Synths wie Synthplant
Zu dem gibts hier noch gar kein Thread? Ich hab' gerade ein spannendes Video zu Version 2 gefunden. Lohnt es sich dazu einen Thread aufzumachen :dunno:

Synplant 2 has arrived with alien synth sounds 🤯

Edit: Ich seh gerade, das ist ein T zu viel, das Ding nennt sich Synplant.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben