Einsatz von AI zum Musik machen

Was sind eigentlich Eure Gedankem zum Thema Abhängigkeiten? Zum Beispiel der Abhängigkeit die man zu Drittanbietern entwickelt, wenn man deren Produkte nutzt? Und der Frage, ob man nicht eigentlich selbst das Produkt ist, wenn man deren Dienste trainiert?

Und woran merke ich überhaupt, ob schneller und mehr am Ende auch besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber es ist eher richtige Arbeit, mehr als "Rat, Unterstützung". Und der Kumpel muss sich natürlich auskennen.


für deine beisipiele braucht man überhaupt keine KI, das sind einfache lineare algorithmen wie du sie z.b.mit meinen sequencer bauen kannst (ok, ist natülrich mehr arbeit wie nur auf einen knopf zu drücken... ber dafür wird es dann eben auch so wie du es haben willst weil du einen geissen grad der kontrolle darüber hast.)
 
Na klar, ein Algorithmus, der mir aus ner Cellosolosonate, wo es eine Melodielinie, aber keine Akkorde gibt, die Harmonik analysiert und dann fürn Synth dicke Akkorde rausschreibt, und ähnliche oder komplett andere Tasks natürlich auch für beliebig andere Stücke kann, har har.

Die Chorder, ja, die sind algorithmisch, deswegen sind sie ja genauso unbrauchbar wie die Randoms für die Drummaschine, die ja fast immer an der falschen Stelle sitzen.

Ganz zu Schweigen vom Umgang mit Noten und Kompositionsmethoden, Harmonielehre.

Das sind Aufgaben, für die sich Hans Zimmer nen Haufen ausgebildeter Musiker hält, das geht nicht eben 'in den Sequencer zu programmieren' oder 'Suno macht was in dem Style'. Dafür reicht Mimikry nicht.

Alldieweil ich nicht Zimmer bin und keine Assis habe, wäre so eine AI als Assi mein Wunschfavorit.
 
Mich würde mal eure Meinung interessieren, welchen Einsatz von AI zum Musik machen ihr akzeptabel findet.

Hatte es bereits so in der Art schon in zwo anderen Threads zum Thema KI geschrieben: bin komplett pro KI.
Sehe die einfach als neue und interessante Tools.
Elektronische Musik ist für mich von der Idee her auch Fortschritt und Technik und es wurde ja hier im Forum auch schon paar mal darüber diskutiert, wie neue Instrumente (und/oder Synthesearten) auch zu neuer Musik führte. Das Potential sehe ich hier auch und nicht nur ein "Remixtool".

(Disclaimer: bin bei dem Thema völlig leidenschaftslos, weil ich die eben nur als Tools sehe. Mir isses auch bissi egal, wie sich das alles weiterentwickelt. Ich beobachte das nur mit Interesse)
 
AI Synths wie Synthplant
Zu dem gibts hier noch gar kein Thread? Ich hab' gerade ein spannendes Video zu Version 2 gefunden. Lohnt es sich dazu einen Thread aufzumachen :dunno:

Synplant 2 has arrived with alien synth sounds 🤯

Edit: Ich seh gerade, das ist ein T zu viel, das Ding nennt sich Synplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal eure Meinung interessieren, welchen Einsatz von AI zum Musik machen ihr akzeptabel findet.

Ansatz zum Thema AI, bin ich heute Morgen auf ein Video aus Frankreich gestoßen, das von AI generiert worden ist.
Es ist schon sehr beeindruckend was heute alles möglich ist, aber vielleicht auch deshalb destabilisierend…


MNEMA
@followers My first AI video. Please bear with me, other projects will follow!
In the meantime, I had fun making a sort of HBO-style trailer...
Its name: MNEMA (Goddess of Memory).
Thanks to those who watch to the end.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht ein wenig nach Warhammer 40K aus ...

würde mich interessieren, wie viele - und wie komplexe - Prompts man benötigt, um die Szenen so halbwegs einheitlich hinzubekommen.
 
Ein großer Erfolg: Eine mutmaßliche KI-Band hat in wenigen Wochen zwei Alben veröffentlicht und über eine halbe Million Spotify-Fans begeistert.

das kann jeder, der bereit ist die dazu notwendigen 120,000 Euro in klicks, posts und artikel zu stecken und zu riskieren, sie komplett zu verlieren.

immerhin haben 15,000 andere leute bereits das gleiche versucht, aber halt ohne marketing, und bekamen dafür beim streaming entsprechend auch nur 3 klicks.

oder glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass das nur einer probiert hätte. :)


Vergleich The Velvet Sundown und The Beatles:

500,000

23,000,000,000

das ist das 46,000-fache...
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder mensch hat seine fähigkeit. man muss sie nur finden und fördern.

apropopo. meine fähigkeit ist nicht die musik, da hab ich nur ne 5 laut zeugnis.

meine fähigkeit ist intuition.

aber gut jetzt, es geht hier um ki...
 
das kann jeder, der bereit ist die dazu notwendigen 120,000 Euro in klicks, posts und artikel zu stecken und zu riskieren, sie komplett zu verlieren.

immerhin haben 15,000 andere leute bereits das gleiche versucht, aber halt ohne marketing, und bekamen dafür beim streaming entsprechend auch nur 3 klicks.

oder glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass das nur einer probiert hätte. :)



Vergleich The Velvet Sundown und The Beatles:

500,000

23,000,000,000

das ist das 46,000-fache...

Im Artikel wird ja noch spekuliert, ob es AI ist, wahrscheinlich auch alles nur Promo, jetzt klickt halt jeder drauf, 500k gekaufte Streams plus jeder der es sich jetzt anhört.

Es ist 100% Suno, kann man alles hier checken

habs für euch gescheckt, einfach drauf klicken und Ergebnis für Velvet sehen.


Und hier mal das böse Kraken AI Lied...ich bin einfach better in the Game ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben