tomylee
...
Hallo,
ich habe mich gerade nach Solarzellen erkundigt, welche meinew Groovebox und ein midikeyboard im freien mit strom versorgen könnten, damit ich da eifrig rumbasteln kann...
Ok der Sommer ist eigentlich schon wieder vorbei, aber cool wäre sowas immer, nur habe ich rausgefunden dass die verdammte Ölindustrie wohl immer noch Solarzellen etwas unterdrückt, zumindest wäre das vernünftig, aber auch wen nicht, sind 1,5 watt pro 10x10cm einfach zu wenig!, ich bräuchte etwas mehr als ein Quadratmeter an direkter Sonneneinstrahlung um eine lächerliche 15W verbrauchende EMX mit einem midikeyboard zu betreiben....verdammt
Darum wollte ich fragen was nehmt ihr, falls ihr das schon macht, um mobil Musik zu machen - ne Autobatterie, hehe oder was gibts denn da noch? Ich dachte schon an batterien, denn die könnte man ja auch immer wieder aufladen...was dann ok wäre..
Viele Grüße
Lee
ich habe mich gerade nach Solarzellen erkundigt, welche meinew Groovebox und ein midikeyboard im freien mit strom versorgen könnten, damit ich da eifrig rumbasteln kann...
Ok der Sommer ist eigentlich schon wieder vorbei, aber cool wäre sowas immer, nur habe ich rausgefunden dass die verdammte Ölindustrie wohl immer noch Solarzellen etwas unterdrückt, zumindest wäre das vernünftig, aber auch wen nicht, sind 1,5 watt pro 10x10cm einfach zu wenig!, ich bräuchte etwas mehr als ein Quadratmeter an direkter Sonneneinstrahlung um eine lächerliche 15W verbrauchende EMX mit einem midikeyboard zu betreiben....verdammt
Darum wollte ich fragen was nehmt ihr, falls ihr das schon macht, um mobil Musik zu machen - ne Autobatterie, hehe oder was gibts denn da noch? Ich dachte schon an batterien, denn die könnte man ja auch immer wieder aufladen...was dann ok wäre..
Viele Grüße
Lee