microbug schrieb:
Wenn ich lese, daß Du das Routing via MIDIOx machst, rollen sich mir die Zehennägel hoch, sorry. Das kann so einfach nichts werden und kein Wunder, daß Du Timingprobleme hast.
Eigentlich hab ich keine timing problem*. nur das jitter zipft mich an ( der liegt ~100 samples )
und das jitter +- 50 samples schwankt ... das - macht mich fertig .. weil wenn ich dann die loops beschneide der Anfang fehlt und ein knacksen entsteht
( wenn ichs net händisch verschiebe )
timing probleme bekomm ich nur wenn ich z.b
CC events von am Audio Stream ableite .. und das einem Synth schicke
Reaper generiert da so viele CC events ( auch wenn sich diese nicht ändern ) dass die Noten dann einfach später ankommen
Frage also nochmal
Wenn ich über Audio Stream Midi schicke müsste die Bandbreite ja höher sein und das leichter in den Griff zu bekommen ?!
Hab da auch schon plugins gebastelt die filtern , oder nur zu gewissen takten cc schicken
alles net so das gelbe vom ei und umständlich daran immer zu denken
microbug schrieb:
Grundsatz Nr.1: MIDI-Routing IMMER außerhalb des Rechners machen, außer es ist ein Atari ST!
Grundsätzlich ja.
Doof ist nur, dass sich ein DAW die HW Namen von Devices speichert und bei einem HW update alle bestehenden Projekte angepasst werden müssen
z.b ESI 4 auf 8 umstieg ..Kein einziger Midi Kanal war mehr richtig
Midi-OSX tut bei mir im wesentlichen nur virtuelle Midi Ports auf reale Midi Ports mappen
Damit ich in der DAW und anderen Applikationen immer die gleichen Device Namen habe
(net das jetzt deine Nägel gar nie wieder nachwachsen, weil zu dem midi-ox auch noch virtuelle ports dazukommen
Bei der Einführung dieser virtuellen Ports und Mapping auf diverse Reale hat sich hier nicht wirklich etwas verschlechdert
Das mit den Ports über 30 Stück klingt auch heftig ist es aber nicht
(Fast) jedes Device hat bei mir 2 in und 2 out Ports
Grund hierführ ist, dass ich Editoren für Synths paralell ansteuer und meine DAW Midi Noten die zum Synth gehen, nie durch einen Editor route. Manche Editoren sind da bissi arg drauf ( mein eigern Shruthi Editor ist der schlimmste von allen, der checkt jedes Midi event in am LUA script ..wuahh..total performant ..ging aber net anders )
microbug schrieb:
Stabiles MIDI erreicht man sicher nicht durchs Durchleiten
geb ich dir recht ... a layer mehr ist nie besser ... dafür flexiebler
microbug schrieb:
Grundsatz Nr. 2: dem Rechner nur das an MIDI zuführen, was er auch verarbeiten soll, sprich: Aufnehmen oder VSTi spielen. Alles Andere ist unbedingt außen vor zu halten.
jo klar ... was aber wenn ich so viele events schicke und sich diese nicht reduzieren lassen
=>i such nach einem anderen Bus der mehr Bandbreite hat

( oder auch nicht )
so was will ich betreiben ..oder was mach ich immer so
- virus b
- a-station
- blofeld
- 2x shruthi
- anushri
- 5 mal nordcore midi interface für diveres diy synths
- 8xmidi zur scope dsp karte
- und bissi was kommt nich in zukunft
andere vorteil vielleicht
hab mich am we ja mal bissi mit dem expert sleepers modular interface herumgespielt
also noten generieren gate + cv für den synth mit dem vst plugin in der spur
und audio stream geht über ein real plugin wieder auf die entsprechende track
und wenn da kein midi im spiel ist, rechnet mir das DAW das meiste selbst aus und macht latenz ausgleich so das am Ende wieder alles passt
konkret ich hab 2 synths paralell betrieben ..2 spuren halt ..nix tragischen ..beides in sync
ich kann jetzt aber auch sofort den ausgang eines tracks als send zu an anderen track schicken
und dort noch events für gate und pitch ableiten für einen anderen externen synth
ich kann mehrfach raus rein , dazwischen vst oder dsp oder externe Effekte zwischenschalten ( geht halt immer auf kosten der bufferzeit )
und alles ist am ende egal an welcher spur ich gerade record drücke alles auf 1 sample genau platziert und in sync ..immer

sync natürlich nur am ende in der daw .. die synths ansich laufen async ...müssen ja auch wenn der out von A als Input für B herhalten muss
aber noch ist die midi lösung noch nicht bestellt .. mach erst mal urlaub ..und meld mich dann wieder
lg widy