festplattenaustausch / datentransfer ?

A

Anonymous

Guest
wie bring ich die daten von meiner aktuellen festplatte auf eine neue (weil größer und besser) .
so das ich alles ganz normal weiterbenützen kann . geht das überhaupt , oder bin ich zu naiv ? musste bis jetzt nur bei totalausfällen die platte wechseln

danke
 
Neue Platte in ein ext. Gehäuse und an den Mac. Rechner mit Boot-DVD starten. Den ganzen Ranz von der Haupt-HDD auf die Neue kopieren und von dieser booten. Wenn das dann klappt kannst du die Neue einbauen. Beim Mac sollte das problemlos klappen. Hat man WIntel ist man genatzt und muss mit Image-Tools werkeln.
 
Wenn ein OS drauf ist: mit Carbon Copy Cloner kopieren und auf die neue Platte übertragen.

Software wird wohl hier und da nach Re-Authorisierung pochen, danach geht aber alles wieder normal weiter.

Kopieren selbst müsste durch die internen Plätze ja ausreichen. Ältere hatten 2, Mac Pros haben 4 Plätze.
 
wenn du mit der boot dvd startest kannst du der installatino der neuen Platte auch ein Timemachiene backup benutzen
 
Moogulator schrieb:
Wenn ein OS drauf ist: mit Carbon Copy Cloner kopieren und auf die neue Platte übertragen.

Software wird wohl hier und da nach Re-Authorisierung pochen, danach geht aber alles wieder normal weiter.

Kopieren selbst müsste durch die internen Plätze ja ausreichen. Ältere hatten 2, Mac Pros haben 4 Plätze.

was ist der unterschied zum manuellen kopieren?
 
Das wäre eine 1:1 Copy und damit bei Authorisationskram weniger böse. Man muss einfach weniger Generve haben. Datenkopien sind ansonsten ebenbürtig. Aber Bitkopien helfen, den Kram zusammenzuhalten.
 
Moogulator schrieb:
Das wäre eine 1:1 Copy und damit bei Authorisationskram weniger böse. Man muss einfach weniger Generve haben. Datenkopien sind ansonsten ebenbürtig. Aber Bitkopien helfen, den Kram zusammenzuhalten.

stimmt die dateiberechtigungen könnten durcheinanderkommen - bzw. wird das kopieren sicher teilweise nicht mögl.

however - cooles Tool!
 


News

Zurück
Oben