
FixedFilter
Professor Shay ist Java Jim!
Ich hatte die Frage schon mal in einem anderen Thread gestellt, ist aber niemand drauf eingegangen. Daher hier nochmals:
Ich denke darüber nach, meine M-Audio Delta 1010Lt durch eine Firewire-Lösung zu ersetzen. Bei der Gelegenheit soll auch gleich ein Controller her, weil ich keinen Bock mehr auf das Maus-Cubase-Regler-Gefummel habe.
Für die fette Lösung Fireface 800 + Mackie Control reicht die Kohle dann doch nicht ganz, daher denke ich über eine günstigere Lösung nach:
- Fireface 400 oder Fireface 800 + Behringer BCF und vielleicht noch BCR
- Yamaha 01X als integrierte Gesamtlösung
Ich habe nun noch zwei Punkte offen, die ich noch klären will:
1. Ich weiß derzeit noch nicht, ob es unbedingt ein Fireface 800 sein muss oder ob mir nicht ein Fireface 400 reicht. Ich mache ja Elektronische Musik, kein Katzendarm oder Gesang, nur Synthis. Mir würden auch 3-4 Ein- und Ausgänge reichen, weil ich nicht alle Synthisound parallel in den Rechner reinfließen lassen muss. Was spricht bei diesem Hintergrund für das Fireface 800 bzw. das 400?
2. Wie ich gelesen habe, hat das 01X nur relativ kurze Motorfader (60 mm), was beim Mischen wohl störend ist. Ich will das demnächst mal selber bei einem Händler austesten, ob mich das auch stört. Gibt es hier sonst jemanden, der Erfahrungen mit dem 01X hat?
Stand jemand vielleicht schon mal vor einer ähnlichen Situation? Wie beurteilt Ihr die Lage?
Ich denke darüber nach, meine M-Audio Delta 1010Lt durch eine Firewire-Lösung zu ersetzen. Bei der Gelegenheit soll auch gleich ein Controller her, weil ich keinen Bock mehr auf das Maus-Cubase-Regler-Gefummel habe.
Für die fette Lösung Fireface 800 + Mackie Control reicht die Kohle dann doch nicht ganz, daher denke ich über eine günstigere Lösung nach:
- Fireface 400 oder Fireface 800 + Behringer BCF und vielleicht noch BCR
- Yamaha 01X als integrierte Gesamtlösung
Ich habe nun noch zwei Punkte offen, die ich noch klären will:
1. Ich weiß derzeit noch nicht, ob es unbedingt ein Fireface 800 sein muss oder ob mir nicht ein Fireface 400 reicht. Ich mache ja Elektronische Musik, kein Katzendarm oder Gesang, nur Synthis. Mir würden auch 3-4 Ein- und Ausgänge reichen, weil ich nicht alle Synthisound parallel in den Rechner reinfließen lassen muss. Was spricht bei diesem Hintergrund für das Fireface 800 bzw. das 400?
2. Wie ich gelesen habe, hat das 01X nur relativ kurze Motorfader (60 mm), was beim Mischen wohl störend ist. Ich will das demnächst mal selber bei einem Händler austesten, ob mich das auch stört. Gibt es hier sonst jemanden, der Erfahrungen mit dem 01X hat?
Stand jemand vielleicht schon mal vor einer ähnlichen Situation? Wie beurteilt Ihr die Lage?