
nwsm
.....
Vielleicht weil ich den unterschied nicht kenne aber ich glaube dass die beiden Module das gleiche tun, nur eben mit einer anderen Verfahrensweise und anderer Flexibilität.
So wie ich das verstehe:
FM Aid ist ja wohl ein FM-Tool während µFold ein Wavshaper/Folder ist.
Die Frage die sich mir stellt ist ob man mit dem FM Aid den µFold nachahmen und vermutlich noch komplexer werden kann als der µFold.
Beide verbiegen auf unterschiedliche Weise die Wellenform, der eine "shaped" der andere "moduliert" halte daher den FM Aid als flexibler da er nicht nach Vorgabe verbiegt sondern nach dem Input. Kann man daher auch FM flexibler halten als Waveshaping?
Der µFold hat hier allerdings "Fold" und "Symmetry" die getriggert werden können jedoch trotzdem nach "Vorgabe" der Verbiegungsart.
Muss man jetzt erst mal klar unterscheiden was was ist und dann differenzieren wie man den Sound und die Kontrolle haben will?
So wie ich das verstehe:
FM Aid ist ja wohl ein FM-Tool während µFold ein Wavshaper/Folder ist.
Die Frage die sich mir stellt ist ob man mit dem FM Aid den µFold nachahmen und vermutlich noch komplexer werden kann als der µFold.
Beide verbiegen auf unterschiedliche Weise die Wellenform, der eine "shaped" der andere "moduliert" halte daher den FM Aid als flexibler da er nicht nach Vorgabe verbiegt sondern nach dem Input. Kann man daher auch FM flexibler halten als Waveshaping?
Der µFold hat hier allerdings "Fold" und "Symmetry" die getriggert werden können jedoch trotzdem nach "Vorgabe" der Verbiegungsart.
Muss man jetzt erst mal klar unterscheiden was was ist und dann differenzieren wie man den Sound und die Kontrolle haben will?