
stefko303
|||||
Hallo!
Musste mir ne neue Soundkarte kaufen, weil mein guter alter STAudio/Hoontech DSP Wandler unter Win7 nicht funktioniert.
hab da mal ein paar fragen zu den ausgängen. undzwar hab ich einen Verstärker der nur chinch eingänge hat, keine mono klinken eingänge,
so daß es wie in der anleitung beschrieben mit einem Y Adapter nicht so gut funktionieren wird. Hätte ich mein altes 24'er Mackie MIschpult noch, wär das alles natürlich kein Problem.
ich hab mir gedacht, ich verkabel zwei Klinge/chinch Kabel mit dem vertärker, also ausgang 1/2 in den rechten chinch vom Amp und ausgang 2/3 in den linken chinch.
aber nun hab ich da ein problem mit dem paning. man kann im Panel der Software zwar den ausgang 1/2 mit dem 3/4 verlinken und umgekehrt, aber wenn ich dann in einem Media Player oder im Softsequencer/VST Instr. den Paningregler nach links (oder rechst) stelle, höre ich auf einem Lautsprecher keinen Klang. Könnte man ja beheben wenn man z.b. aus den ausgängen zwei mono-ausgänge machen könnte und auch das paning direkt im panel einstellen könnte. aber das scheint leider nicht so hin zu hauen wie ich mir das vorgstellt habe. kennt sich vielleicht jemand damit aus, der mir einen tipp geben kann wie ich die ESI Maya 44 am besten mit nem Chinch only verstärker zu verkabeln habe?
danke im Voraus für eine Antwort.
Musste mir ne neue Soundkarte kaufen, weil mein guter alter STAudio/Hoontech DSP Wandler unter Win7 nicht funktioniert.
hab da mal ein paar fragen zu den ausgängen. undzwar hab ich einen Verstärker der nur chinch eingänge hat, keine mono klinken eingänge,
so daß es wie in der anleitung beschrieben mit einem Y Adapter nicht so gut funktionieren wird. Hätte ich mein altes 24'er Mackie MIschpult noch, wär das alles natürlich kein Problem.
ich hab mir gedacht, ich verkabel zwei Klinge/chinch Kabel mit dem vertärker, also ausgang 1/2 in den rechten chinch vom Amp und ausgang 2/3 in den linken chinch.
aber nun hab ich da ein problem mit dem paning. man kann im Panel der Software zwar den ausgang 1/2 mit dem 3/4 verlinken und umgekehrt, aber wenn ich dann in einem Media Player oder im Softsequencer/VST Instr. den Paningregler nach links (oder rechst) stelle, höre ich auf einem Lautsprecher keinen Klang. Könnte man ja beheben wenn man z.b. aus den ausgängen zwei mono-ausgänge machen könnte und auch das paning direkt im panel einstellen könnte. aber das scheint leider nicht so hin zu hauen wie ich mir das vorgstellt habe. kennt sich vielleicht jemand damit aus, der mir einen tipp geben kann wie ich die ESI Maya 44 am besten mit nem Chinch only verstärker zu verkabeln habe?
danke im Voraus für eine Antwort.