Fragen zu Behringer X32 Producer

B

beppo

Tischhupen-versteher
Hallo Leute,

ich würde gerne meine etwas heterogene, großteils analoge Mixerlandschaft ein wenig konsolidieren und suche nun ein dafür geeignetes Pult. Dabei ist mir das X32 Producer über den Weg gelaufen. Ein paar Dinge sind mir jedoch nicht ganz klar und ich finde dazu auch keine eindeutigen Infos. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Pult und kann mir dazu eventuell ein paar Fragen beantworten?

1) Hat das Ding einen Lüfter? Da gibt es leider sehr unterschiedliche Aussagen dazu, im Netz ließt man von einem temperaturgeregelten Lüfter, mein Dealer meint wiederum, es sei passiv gekühlt.

2) Routing der Eingänge: man könnte ja rein theoretisch bis zu 2 * 3 Stageboxen (z.B. SD-16) anschließen und hätte somit 2 * 3 * 16 (AES50) + 16 (Rückseite) = 112 analoge Eingänge (+ die 6 AUX-Ins). Kann man diese Eingänge (wenn verkabelt) nun individuell auf die 32 Mixer-Kanäle routen oder geht das nur in 8er Gruppen (so verstehe ich das)?

3) Wie schließt ihr eure Synths an die rückseitigen XLR-Ins an? DI-Box? Wenn ja, welche?
4) Seit ihr zufrieden mit dem Teil?

Danke im Voraus für die Infos!
 
Michael Burman schrieb:
Hier kannst du den Lüfter des großen X32 sehen:
THX für die Info, aber das soll ja eben beim Producer anders sein. Hab aber dazu noch keine klare Aussage gefunden.
 
Lüfter weiß ich leider auch nicht ...

...aber was ganz anderes ...
...dem Producer fehlen die kleinen LCD zur Kanalbeschriftung.
Wenn du es wirklich fest verkabelt benutzt, dann ist das durchaus zur Anwendung passend, wenn du allerdings ab und an mal umverkabelst, oder gar eher häufig (Patchbay macht es möglich), dann kann es durchaus sein, dass man die nicht missen möchte.
 
Heinz Schnakensiel schrieb:
...dem Producer fehlen die kleinen LCD zur Kanalbeschriftung.
Ist mir bewusst, stört aber nicht. Ich verwende das Pult ausschließlich bei mir daheim und notfalls kommt die Beschriftung aus dem Etikettendrucker. Da ist mir die Platzersparnis und nicht vorhandene Lüftergeräusche (???) wichtiger.
 
beppo schrieb:
nicht vorhandene Lüftergeräusche (???) wichtiger.
Zumindest sagt Mark Fuller in dem Video, dass der Lüfter sehr leise ist und dass man ihn akustisch nicht wahrnimmt, sondern am kühlen Gehäuseboden – wie ich es verstanden habe. Wie es sich längerfristig verhält, weiß man natürlich nicht. Ich glaube nicht, dass der Producer auf diesen Lüfter verzichtet, sondern dass man ihn genau wie beim großen X32 einfach nicht sieht ohne das Gerät zu öffnen und nicht hört. 8)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben