Auf Nachfrage des Threadstarters hin klinke ich mich hier kurz ein.
Ich habe auf dem G2 polyphones Realtime-Sequencing realisiert, indem ein 25ms-Delay-Modul als RAM-Speicher "missbraucht" wird. Ziemliches Low-Level-Gebastel, aber es funktioniert, mit folgenden Einschränkungen:
1) Die Aufnahmezeit ist auf 60 Sekunden beschränkt. Innerhalb dieses Zeitraums gibt es aber kein Limit für Anzahl gespielter Noten über diesen Zeitraum (wohl aber der gesamten Polyphonie, da jede "Stimme" des Sequencer-Patches eben genau eine gespielte Stimme aufzeichnen kann).
2) Die Update-Rate der Tastaturabfrage ist konstruktionsbedingt auf 40Hz reduziert. Supertighte Aufnahme/Wiedergabe ist also nicht, aber es ist ganz OK. Tighter als der Sequenzer des SCI Sixtrack ist es allemal.
3) Die eingespielten Sachen sind nicht speicherbar, da sie lediglich in der Delay-Line gespeichert werden, und die ist ja flüchtig.
Das Grundkonzept habe ich vor geraumer Zeit auf electro-music.com publiziert:
http://www.electro-music.com/forum/topic-42243.html
Eigentlich wollte ich es weiterentwickeln, denn es ist durchaus möglich, mit demselben Approach auch MIDI-Controller aufzuzeichnen sowie das Ganze auch zu MIDI-Clock zu synchronisieren -also so quasi ein Realtime-MIDI-Looper mit bis zu 60 Sek. Aufnahmezeit inkl. recordable controller automation. Bin aber nie dazu gekommen, da ich diese Art von Patches eigentlich nur nebenbei zum Spass entwickle (habe selber keinen Bedarf dafür) -aber möglich ist es (wie gesagt mit oben angeführten Einschränkungen). Mit etwas "thinking out of the box" und Überlistung von vielen verborgenen kleinen Bugs in diversen Modulen (die sich auch nur bei derartig "missbräuchlichem" Umgang bemerkbar machen

) lässt sich dem G2 allerhand entlocken.
Nicht flüchtiges polyphones realtime sequencing würde nur über NoteSeq-Module funktionieren -da hatte ich auch schon diverse Ansätze, die aber bei weitem weniger effizient sind als oben angeführtes Prinzip.
Nur nebenbei: Habe basierend auf denselbem Ansatz ebenfalls ein Patch entwickelt, welches nicht nur Keyboard-Daten, sondern auch Vocoder-Steuerdaten aufzeichnet. Tasten drücken und gleichzeitig ins Mikro lallen, und das ganze aufnehmen und in variabler Geschwindigkeit wiedergeben -und das Ganze mit bis zu 60 Sekunden Aufnahmezeit:
http://www.electro-music.com/forum/topic-42287.html
(nur für G2X resp. G2 mit Expansion)
Hope that helps.
cheers,
t