marcelfrehse
|||||||||
Moinsen
ich habe mal eine Frage. Gibt es für Plasikgehäuse irgendeine Art von selbstaushärtender Paste, die man verwenden kann um abgebrochene Stücken aus einem Gehäuse zu füllen?
Bei einem meiner Geräte ist am Plastikgehäuse eine Seite der Ecke ein Stück rausgebrochen, also nicht die komplette Ecke, sondern nur von der einen Seite ein Löchlein quasi, wie rausgebrochen. Um nicht das Gerät unbedingt wegen 200 € neukaufen zu müssen dachte ich an eine Heimwerkerlösung, um zumindest so das Loch etwas ansehnlicher zu stopfen. Es gibt zwar Kitt oder Harz, der müsste dann aber nach Austrocknung abgeschliffen werden, und dann würde man wohl wieder vom echten Gehäuse etwas abschleifen, das wäre dann unvermeidlich.
Gibt es nicht irgendwie einen Stoff, der im Weichzustand gut formbar ist und dann austrocknen kann, noch dazu in Schwarz? oder eine andere intelligente Lösung?
ich habe mal eine Frage. Gibt es für Plasikgehäuse irgendeine Art von selbstaushärtender Paste, die man verwenden kann um abgebrochene Stücken aus einem Gehäuse zu füllen?
Bei einem meiner Geräte ist am Plastikgehäuse eine Seite der Ecke ein Stück rausgebrochen, also nicht die komplette Ecke, sondern nur von der einen Seite ein Löchlein quasi, wie rausgebrochen. Um nicht das Gerät unbedingt wegen 200 € neukaufen zu müssen dachte ich an eine Heimwerkerlösung, um zumindest so das Loch etwas ansehnlicher zu stopfen. Es gibt zwar Kitt oder Harz, der müsste dann aber nach Austrocknung abgeschliffen werden, und dann würde man wohl wieder vom echten Gehäuse etwas abschleifen, das wäre dann unvermeidlich.
Gibt es nicht irgendwie einen Stoff, der im Weichzustand gut formbar ist und dann austrocknen kann, noch dazu in Schwarz? oder eine andere intelligente Lösung?