MvKeinen
||||||||||
Vor kurzem ist mir diese Erkenntnis in Form eines Gesprächs mit einem befreundeten Klangmensch zuteil geworden. Nach 5 Minuten ungläubig-sabbernden Blick wurde mir klar: Garnicht so dumm.
So hat das Trommelfell ja auch eine Art Tastfunktion, genau wie auch diese Häärchen in der Ohrmuschel. Natürlich um das zigfache verstärkt (amplified
)
Dann ist mir auch noch ein Erlebnis in den Sinn gekommen: Musste ne Zeit als Job auf einen tauben 13jährigen aufpassen. Der wollte immer, dass ich gitarre spiele. Eigentlich ja komisch, allerdings hat der seine Hände auf den Resonanzkörper der Gitarre gelegt und genauestens gemerkt wenn ich nen Falschen Ton/Akkord gespielt habe obwohl er 100%ig taub war...
zu der Zeit hatte ich einen Roland Jv-1080 gekauft, gleich mitgenommen und den kleinen Jungen an den Kopfhörer angeschlossen.. Nix gehört keine Reaktion bis ich Ringmodulation aktiviert habe. (Kann man ja beim Jv machen indem man das Routing verändert)
Auch kann man ja in Clubs Discos Konzerten ja auch beobachten, dass die Leute den Sound Physisch wahrnehmen wollen.... (Lautstärke)
Weiterhin finde ich, dass das Gehör das Sinnesorgan ist welches die direkteste Verbindung zum Gefühl des Hörers herstellt.. Schon wieder Fühlen..Tasten..
Also kann ich die These nur bestätigen und find sie als Erkenntnis durchaus brauchbar...
Und was lernen die Musiker daraus?
... Wer hören will muss Fühlen....
So hat das Trommelfell ja auch eine Art Tastfunktion, genau wie auch diese Häärchen in der Ohrmuschel. Natürlich um das zigfache verstärkt (amplified

Dann ist mir auch noch ein Erlebnis in den Sinn gekommen: Musste ne Zeit als Job auf einen tauben 13jährigen aufpassen. Der wollte immer, dass ich gitarre spiele. Eigentlich ja komisch, allerdings hat der seine Hände auf den Resonanzkörper der Gitarre gelegt und genauestens gemerkt wenn ich nen Falschen Ton/Akkord gespielt habe obwohl er 100%ig taub war...
zu der Zeit hatte ich einen Roland Jv-1080 gekauft, gleich mitgenommen und den kleinen Jungen an den Kopfhörer angeschlossen.. Nix gehört keine Reaktion bis ich Ringmodulation aktiviert habe. (Kann man ja beim Jv machen indem man das Routing verändert)
Auch kann man ja in Clubs Discos Konzerten ja auch beobachten, dass die Leute den Sound Physisch wahrnehmen wollen.... (Lautstärke)
Weiterhin finde ich, dass das Gehör das Sinnesorgan ist welches die direkteste Verbindung zum Gefühl des Hörers herstellt.. Schon wieder Fühlen..Tasten..
Also kann ich die These nur bestätigen und find sie als Erkenntnis durchaus brauchbar...
Und was lernen die Musiker daraus?
... Wer hören will muss Fühlen....