sadnoiss
....
Lese gerade Twenty Jazz Funk Greats von Drew Daniel.
Da geht's um das gleichnamige Album von TG. Habe mir aus diesem Anlass selbiges Album und das Heathen Earth-Album von denen mal wieder angehört.
Das geht bei mir gar nicht mehr - obwohl ich Fan der ersten Stunde war und voller Spannung alle Platten/Tapes verfolgt haben, da kommt bei mir nur noch Stirnrunzeln und leichte Langeweile auf - gilt übrigens auch für andere Klassiker des "echten" Industrial. Liegt wohl daran, daß solche Postionen heute - für mich zumindest - etwas hohl sind. Überfütterung?
Was geht denn bei Euch nicht mehr und warum nicht?
Das Buch ist übrigens - auch bei dem Autor (der ist ja von Matmos) grenzwertig - ich habe schon bei der ganzen Zurück zum Beton Story gezuckt, weil plötzlich alles künstlerisch geplant und durchdacht war, aber das Buch setzt dem noch einen drauf, Diskurs a la Frankfurter Schule
Da geht's um das gleichnamige Album von TG. Habe mir aus diesem Anlass selbiges Album und das Heathen Earth-Album von denen mal wieder angehört.
Das geht bei mir gar nicht mehr - obwohl ich Fan der ersten Stunde war und voller Spannung alle Platten/Tapes verfolgt haben, da kommt bei mir nur noch Stirnrunzeln und leichte Langeweile auf - gilt übrigens auch für andere Klassiker des "echten" Industrial. Liegt wohl daran, daß solche Postionen heute - für mich zumindest - etwas hohl sind. Überfütterung?
Was geht denn bei Euch nicht mehr und warum nicht?
Das Buch ist übrigens - auch bei dem Autor (der ist ja von Matmos) grenzwertig - ich habe schon bei der ganzen Zurück zum Beton Story gezuckt, weil plötzlich alles künstlerisch geplant und durchdacht war, aber das Buch setzt dem noch einen drauf, Diskurs a la Frankfurter Schule
