GFI Specular Tempus: Input Gain

Hallo,

wie geht das GFI Specular Tempus (aber auch allgemein andere Bodentreter) mit Line Signalen aus Synthesizern um?
Bei heutigen Bodentreter scheint es offenbar nicht üblich zu sein, manuell zu pegeln.
Keines meiner Geräte hat einen Gain Regler, egal ob Eventide, Strymon, Boss, Zoom, GFI...
Frühere 19" Geräte hatten idR einen Regler für Input Gain.

Mein Specular Tempus reagiert jedenfalls gelegentlich mit Verzerrungen bei manchen Sounds aus dem Prophet 6, der dort mit seinem Stereoausgang direkt reingeht.

Nirgendwo gibt es eine Möglichkeit, das Eingangssignal zu regeln, auch in der SpecLab Software nicht.
Das Handbuch schweigt sich zum Thema aus, lediglich eine Eingangsimpedanz von 1MOhm ist erwähnt.

Bleibt also nur, den Ausgang der Audioquelle zu regeln?
Das erscheint mir unvorteilhaft.
Ich hätte gerne den kompletten Regelweg des Volumen Reglers am Synth zur Verfügung, ohne die Sorge zu haben, dass es irgendwann zerrt.

Oder ein 10db Pad in den Stecker löten? Hmmm....


Gibt es dazu bereits Erkenntnisse, die ich bei der Forensuche noch nicht entdeckt habe?



Edit:
Habe gerade noch mal nachgeschaut: das Eventide H9 max bietet entgegen meiner Aussage oben tatsächlich eine Möglichkeit, den Eingangspegel zu regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben