R
Rackes
Guest
Einspruch! Zumindest der Op-1 hat nen Bewegungssensor drinne!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nach dem, was ich so in den Videos gesehen habe macht es mich leider null an, das auszuprobieren.Hast du den ARQ schon mal ausprobiert? Ja, die Form. Mag man oder mag man nicht. Ästhetisch ist er jedenfalls. Und inhaltlich kann er mit den meisten Geräten deiner Tapete gut mithalten. Dann gibt es noch die Gestensteuerung (die auch auf externes Gear wirkt), die einzig ist.
Du siehst ja selbst, dass ich mit der jetzigen Anordnung die kompakte Darstellung wieder zunichte machen müsste. Jetzt habe ich es noch so hinbekommen, dass es nach Herstellern gruppiert ist. Wenn mal wieder was Neues dazukommt kann ich das Dingring vielleicht irgendwie dazwischen kloppen.Ich will ja nicht, dass du den ARQ nutzt. Möcht doch nur, das er ein Plätzchen auf der Tapete findet.
Wenn mal wieder was Neues dazukommt kann ich das Dingring vielleicht irgendwie dazwischen kloppen.
Würde ich nur das abbilden, was ich mag, wäre das Bild ziemlich leer! ; )Willst du eine nützliche Übersicht über rezente Grooveboxen unter dem Größenaspekt geben oder nur die Grooveboxen abbilden, die du magst. Das solltest du dann aber sagen.
Ja, das wird es - leider! Gibt einfach zu viel von dem ganzen Zeugs, deswegen hab ich mich nur auf das Aktuelle beschränkt.Die alte MC-Serie könnte man auch noch in die Übersicht nehmen.. 303, 505, 808, 909... Oder wird das zu viel des Guten?
Die 'Groovebox Klassiker Wallpaper' überlasse ich gerne Dir - da gibt es einiges zu tun, pack es an!!Für altes Gear evtl. eine eigene Übersicht?Mit MV-8800, MPC5000 usw.
![]()
Affinity Photo@snowwind Welches Tool benutzt du eigentlich dafür?
Niemand soll traurig sein - extra für Dich!Ich will ja nicht, dass du den ARQ nutzt. Möcht doch nur, das er ein Plätzchen auf der Tapete findet.
Super! Danke! Auch für die Medusa!!Niemand soll traurig sein - extra für Dich!
Gerne. Von den Gotharman Boxen habe ich keine vernünftigen und hochauflösenden Fotos gefunden, bei denen die Front sauber abgebildet ist. Wenn man das Thema dazu im Forum anschaut scheint es dafür auch ganz wenig Interessenten zu geben.Super! Danke! Auch für die Medusa!!
Ich mache es dann für die Kisten in meinem Studio.Die 'Groovebox Klassiker Wallpaper' überlasse ich gerne Dir - da gibt es einiges zu tun, pack es an!!![]()
Roland MC-Collection:
https://www.instagram.com/p/B2h8UmqAz-v/?igshid=mvlybn74533j
Der Witz ist das der Meister aller Grooveboxen und seine Schwester fehlen.
Korg EMX
Genau so ist es - dem ist nichts hinzuzufügen! ?@snowwind hat sich offensichtlich auf aktuell neu erhältliche Exemplare beschränkt. Ansonsten nähme es doch gar kein Ende
ohh - saublöd positioniert! ? ...aber auch irgendwie praktisch, wenn man seine alten Sample CDs direkt ohne PC einlesen kann oder?Wusste garnicht, daß Mfb jetzt ihre Geräte auch mit CD Brenner ausrüsten. Tja, gehen halt mit der Zeit!![]()
Ja, die EMX ist aber teilweise teurer als Neupreis, was imho die Wichtigkeit dieser Groovebox unterstreicht.@snowwind hat sich offensichtlich auf aktuell neu erhältliche Exemplare beschränkt. Ansonsten nähme es doch gar kein Ende:
- Akai MPC60,1/2/2.5/3/4000 mit und ohne XL
- Yamaha RM1x,SU700,RS7000,AN/DX200
- Beat Kangz Beat Thang
- L.E.P. Leploop
- E-Mu Command Station,ASR-X
- Korg Electribe M,Monotribe
- Roland MC-x0x/D2
- etc.
*update*
Behringers "alte" neue RD-8 ist jetzt auch mit drauf
Nun, ich lerne gerne dazu! : ) Wie definiert man denn eine Groovebox genau?Danke. Ist nur keine Groovebox. Ist auch nicht die einzige Nicht-Groovebox auf deiner Collage. Soll keine Kritik sein, nur eine Feststellung (hinsichtlich des von dir gewählten Threadtitels).